| 25.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
14.-15. Mai 2013, Niederzissen Die Akro-Plastic GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, lädt am 14. und 15. Mai 2013 zum siebten „KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG“ ins rheinland-pfälzische Niederzissen. Es referieren zahlreiche Fachleute, hauptsächlich aus der Industrie, sowie Vertreter aus der eigenen Unternehmensgruppe. „Die Anforderungen des Marktes, besonders im Automobilbereich, sind in Bezug auf Leichtbau gestiegen“, so Leander Bergmann, Leitung Marketing bei Akro-Plastic. „Unter dem Motto „Leichtbau und globale Kooperation“ bieten wir unseren Kunden eine Plattform zum Erfahrungs- und Informationsaustausch, der sich sowohl in den Themen der Referenten aber auch in den interessanten Gesprächen, die am Rande mit den anderen Teilnehmern geführt werden, aufzeigt“, ergänzt Bergmann. Innerhalb des Themenschwerpunktes Leichtbaukonzepte geht es zum einen um konstruktive Elemente, zum anderen um neue Verbundwerkstoffe und deren Verarbeitungsverfahren. Im Fokus stehen auch in diesem Jahr die wiederum von externen Referenten vorgetragenen Themen Verarbeitung ebenso wie Materialanforderungen hier speziell auf den Bereich Automobil fokussiert. „Wie sich die allgemeinen Anforderungen in der Automobilindustrie entwickeln und zu globalen Materialstrategien werden, auf die eine Antwort vom Kunststofflieferanten erwartet wird, berichten unsere externen Referenten aus der Praxis“, erläutert Leander Bergmann. Neben diesen Themenschwerpunkte entlang der Wertschöpfungskette „Kunststoffe“ besteht für interessierte Teilnehmer der Tagung im Anschluss auch die Möglichkeit, die im August 2012 eingeweihte zweite Produktionshalle der Akro-Plastic zu besichtigen. Tagungsprogramm sowie Anmeldeformular unter: www.akro-plastic.com |
Akro-Plastic GmbH, Niederzissen
» insgesamt 88 News über "Akro-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|