14.06.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor 25 Jahren hat die AGPU-Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. in Deutschland damit begonnen, Herstellung und Verwendung von PVC "mit allen Belangen des Umweltschutzes in Einklang zu bringen". „Mit großen Engagement hat die PVC-Branche in den vergangenen Jahren wichtige Ziele auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit realisieren können“, betonte hierzu AGPU-Geschäftsführer Werner Preusker. Zu den wesentlichen Errungenschaften einer nachhaltigen Entwicklung gehöre der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen mit der Etablierung eines gut funktionierenden Abfall-Managements, sowohl für Verarbeitungsabfälle als auch für gebrauchte Produkte. Von Beginn an bringt die AGPU PVC-Verwerter und PVC-Verarbeiter mit neuen Projekten immer wieder zusammen. So schreibt die AGPU mit dem vor einigen Jahren neu konzipierten PVC-Recycling-Finder Erfolgsgeschichte. Der Online-Marktplatz mit über 1.000 Zugriffen monatlich bietet relevante Brancheninformationen, zeigt konkrete Verwertungswege für PVC-Abfälle auf und bietet Rezyklat sowie Recycling-Produkte zur Beschaffung an. Als ebenfalls erfolgreich gilt der bundesweite Wettbewerb „Umweltgerechte Modernisierung“, der schon zum zweiten Mal stattfindet und gemeinsam mit der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH ausgelobt wird. Er hat zum Ziel, beispielhafte Projekte der energetischen Sanierung zu ermitteln, die über erfolgreiche Konzepte der Energieeinsparung hinaus auch den Aspekt des Recycling beinhalten. „Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Ideen zur Entwicklung von PVC Richtung Nachhaltigkeit mittlerweile in Europa von VinylPlus und sogar weltweit umgesetzt werden – angefangen vom Recycling, dem Einsatz von moderneren Stabilisatoren und Weichmachern bis hin zu einer besseren Kommunikation", erklärte Werner Preusker. Weitere Informationen: www.agpu.com, www.rewindo.de |
Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V., Bonn
» insgesamt 57 News über "AGPU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|