22.01.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 9.12.2013 ist der Gründer der PAV Plastic-Aufbereitungs- u. Verarbeitungsgesellschaft mbH & Co. Vertriebs KG („PAV Recyclate“) und deren geschäftsführender Gesellschafter Hans-Joachim Brauer im Alter von 71 Jahren verstorben. Seine Witwe, Karin Markert-Brauer, ist als Gesellschafterin in das Unternehmen eingetreten und hat die nahtlose Unternehmensfortführung unter der Geschäftsführung von Dr. Frank Giesel beschlossen. Hans-Joachim Brauer gilt als ein „Pionier“ der Kunststoffrecycling-Branche. So hat er z.B. in den 90er Jahren in Monaco auf dem BIR-Kongress den „Grünen Punkt“ erstmals vorgestellt. Nach dem Verkauf seiner Berliner Altpapierfirma ACS widmete er sich seinem Kunststoffrecycling-Unternehmen „PAV Recyclate“. Er entwickelte Ideen für neue Kunststoffcompounds. So wurden in der PAV auf Basis seiner Ideen innovative Produkte, wie nussschalenhaltige Polyolefine, Recyclate aus Polysulfonen und eine recycelbare Kunststoffschwelle aus bereits recyceltem Material entwickelt. Seither sind Namen wie „RPT - Rail Way Plastic Tie“, „ZeNaPol“, oder „PASULF“ im Recyclate-Markt bekannte Begriffe beim Kunststoffeinsatz z.B. im Automobil- und Bahnoberbau. In den letzten drei Jahren stand ihm als Geschäftsführer Dr. Frank Giesel zur Seite, der die Geschicke des Unternehmens nun weiterführt. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 14 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.pav-recyclate.de |
PAV Plastic-Aufbereitungs- u. Verarbeitungsgesellschaft mbH & Co. Vertriebs KG, Berlin
» insgesamt 6 News über "PAV" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|