14.04.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Großbrand hat in der Nacht zum Donnerstag vergangener Woche bei der Wibo Kunststoff-Technik GmbH aus Meitingen bei Augsburg einen Millionenschaden angerichtet. Wie die Feuerwehr Augsburg berichtet, wurde der Brand über eine ausgelöste automatische Brandmeldeanlage gemeldet. Die Krimalpolizei Augsburg hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und einen Gutachter eingeschaltet. Nach Angaben der Polizei wurden drei Lagerhallen zerstört, wobei die Produktionshalle erhalten werden konnte. Personen wurden demzufolge nicht verletzt. Es gebe zurzeit keine Hinweise auf eine Vorsatztat, wobei auch ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden könne. Die Schadenshöhe wird den weiteren Angaben zufolge nach einer ersten Begehung vorsichtig auf über zwei Millionen Euro geschätzt. Über die Wibo Gruppe Die Wibo Gruppe entwickelt und produziert seit 1981 hochwertige Kunststoffartikel aus allen gängigen Thermoplasten oder thermoplastischen Elastomeren. An mehreren Standorten werden auf modernen Produktionsmaschinen mit Zuhaltkräften bis zu 13.000 kN komplexe technische Bauteile und Produkte gefertigt. Der zentrale Unternehmenssitz der Wibo Gruppe befindet sich in Meitingen bei Augsburg. Weitere Informationen: www.wibo-group.com, www.feuerwehr-augsburg.net, www.polizei.bayern.de |
Wibo Kunststoff-Technik GmbH, Meitingen
» insgesamt 1 News über "Wibo Kunststoff-Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|