plasticker-News

Anzeige

14.05.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Murtfeldt Kunststoffe: Ausbau am Standort in Dortmund-Brackel – Übernahme des Geländes einer ehemaligen Schokoladenfabrik

Der im Dortmunder Osten beheimatete Kunststoffhersteller Murtfeldt Kunststoffe übernimmt das unmittelbar benachbarte Firmengelände der ehemaligen Schokoladenfabrik Van Netten nebst Gebäuden. „Ich freue mich sehr, dass uns dieser strategisch so wichtige Schritt gelungen ist. Denn damit haben wir die hervorragende Möglichkeit bekommen, unseren Standort in Dortmund-Brackel weiter zu entwickeln und auszubauen", kommentiert Murtfeldt Geschäftsführer Detlev Höhner den erfolgreichen Geschäftsabschluss.

Die Schokoladenfabrik wurde 2013 endgültig geschlossen, obwohl das Unternehmen im jahrelangen Kampf immer wieder versucht hatte, aus der Krisensituation herauszukommen und sich neu auszurichten. Der Verkauf an Murtfeldt Kunststoffe schließt nun dieses Kapitel endgültig ab.

Anzeige

„Wir werden der ehemaligen Schokoladenfabrik neues Leben einhauchen und dort wieder neue Arbeitsplätze schaffen", verspricht Geschäftsführer Höhner, der auch zukünftig eine gesunde Expansion des Brackeler Standorts anstrebt.

Rund 30.000 Quadratmeter des 80.000 Quadratmeter großen Van Netten-Grundstück sind Produktionsfläche, die Murtfeldt Kunststoffe zukünftig nutzen will.

Weitere Informationen: www.murtfeldt.de

Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund

» insgesamt 17 News über "Murtfeldt" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.