plasticker-News

Anzeige

21.05.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

BBG: Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer baut internationale Präsenz aus - Neuer Standort in Shanghai - Gründung BBG North America

BBG entwickelt, fertigt und vertreibt Formen­träger­sys­teme für zahlreiche Anwendungen. Im Bild der BFT-P V6, ein BBG-Formenträgersystem zum Abkühlen von Bauteilen aus Faserverbund-Kunststoffen - (Bild: BBG).
BBG entwickelt, fertigt und vertreibt Formen­träger­sys­teme für zahlreiche Anwendungen. Im Bild der BFT-P V6, ein BBG-Formenträgersystem zum Abkühlen von Bauteilen aus Faserverbund-Kunststoffen - (Bild: BBG).
Der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG baut seine internationale Präsenz mit einem zusätzlichen Standort in Shanghai und der Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA aus. Durch eine größere Kundennähe will der Systempartner für die Kunststoff verarbeitende Industrie mit den Schwerpunkten Polyurethan, Leichtbau und Composites-Verarbeitung stärker von der Dynamik auf den asiatischen und nordamerikanischen Märkten profitieren. Außerdem entspricht BBG damit dem Wunsch zahlreicher Kunden nach einem Ausbau der Betreuung vor Ort.

Shanghai: rasche Lieferzeiten und schneller Service vor Ort
Mit der zweiten asiatischen Niederlassung neben dem Unternehmenssitz Changchun will BBGs 100-prozentige chinesische Tochtergesellschaft P-PEQ primär Unternehmen im Großraum Shanghai und dem Süden Chinas bedienen. Anfangs übernimmt der Standort den Kundenservice wie die Installation von Werkzeugen und Formenträgern, außerdem sollen vor Ort Werkzeugänderungen durchgeführt werden.

Ausschlaggebend für die Standortwahl war nach Angaben des Unternehmens unter anderem die Nähe zu namhaften BBG-Kunden wie Webasto, Fuyao, Hennecke und Saint Gobain, die von der neuen Niederlassung binnen einer halben Stunde erreichbar seien. Durch die deutlich kürzeren Transportwege könnten die Lieferzeiten spürbar verringert werden.

Anzeige


P-PEQ ist seit 2013 zertifiziert
Mit der neuen Niederlassung will P-PEQ die Nähe zu bestehenden Kunden erhöhen, die Reaktionszeiten beim Service beschleunigen und langfristig zusätzliche Aufträge generieren. Klienten aus dem Norden Chinas werden weiterhin vom Service am Sitz von P-PEQ in Changchun bedient.

Bereits Ende 2013 hat P-PEQ die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001ff erhalten. Damit will das Unternehmen von dem Trend profitieren, dass der Standard in China zunehmend als Zeichen für die Qualität von Produkten und Dienstleistungen anerkannt und geschätzt wird.

BBG North America – Gründung im Spätsommer
An der positiven Entwicklung in Nordamerika will BBG in Zukunft ebenfalls stärker teilhaben. Deshalb ist für den Sommer die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Oxford, im US-Bundesstaat Michigan geplant. BBG North America tritt an Stelle der bisherigen Industrievertretung und soll Ansprechpartner für Kunden aus den USA, Mexiko und Kanada sein. Neben Vertriebs- und Serviceaufgaben soll sie insbesondere das Änderungsmanagement für Werkzeuge übernehmen. Ein 5-Achs-Fräszentrum des taiwanesischen Herstellers Vision Wide sei bereits bestellt.

Über BBG
Der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG GmbH & Co. KG gilt als ein ausgewiesener Spezialist für die Kunststoff verarbeitende Industrie mit Schwerpunkt Polyurethan. Das von dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans Brandner geführte Familienunternehmen aus Mindelheim im Allgäu beliefert seine Kunden weltweit, wobei der asiatische Markt neben Europa und Nordamerika eine wichtige Rolle spielt. 2013 erzielte BBG mit 70 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 13,1 Mio. Euro.

Weitere Informationen: www.bbg-mbh.com

BBG GmbH & Co. KG, Mindelheim

» insgesamt 19 News über "BBG" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise