plasticker-News

Anzeige

06.06.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

kunststoffland NRW: Leichtbau-Tag mit rund 100 Teilnehmern

Auditiorium "Leichtbau-Tag" - (Bild: Bayer MaterialScience AG)
Auditiorium "Leichtbau-Tag" - (Bild: Bayer MaterialScience AG)
Am 26. Mai 2014 versammelten sich gut einhundert Teilnehmer von Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen im BayKomm in Leverkusen. Eingeladen hatte kunststoffland NRW zum Leichtbau-Tag NRW. Unter dem Titel „Innovativer Leichtbau am Standort NRW“ begrüßte Dr. Ulrich Liman für den Gastgeber, die Bayer MaterialScience AG, die Teilnehmer.

Der Vorsitzende des Vereins kunststoffland NRW, Hartwig Meier, erläuterte den Impuls-Charakter dieser Veranstaltung zum Thema Leichtbau. Etwa zwei Jahre habe die Bestandsaufnahme über die verfügbaren Kompetenzen entlang der Wertschöpfungs­kette Kunststoff-, Faser- und Textilindustrie im Mittelpunkt der Tätigkeit der Arbeits­gruppe Leichtbau gestanden. Nun sei es an der Zeit, nach außen zu treten, um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für den Bereich Composites/Leichtbau in NRW mit aktiven Mitgliedern zu starten und das Thema Leichtbau auch politisch zu positionieren.

Anzeige

Auf der fachlichen Seite zeigte Jörg Bünker, Saertex GmbH & Co. KG, Einsatzmöglichkeiten von Leichtbau in bisher wenig beachteten Bereichen. Eckhard Scholten, Toho Tenax Europe GmbH, erläuterte Konzepte einer effizienten Composite-Fertigung. Dr. Frithjof Hannig und Dr.-Ing. Olaf Zöllner, beide Bayer MaterialScience AG, befassten sich mit Leichtbaulösungen auf Basis von Polycarbonaten und Polyurethanen. Über kosteneffiziente Bauteilentwicklung und -fertigung referierte Dr.-Ing. Kai Fischer vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

Neben den fachlichen Informationen standen in zwei Diskussionsrunden die Fragen nach den Chancen im Zukunftsfeld Composites durch gemeinsames Handeln sowie nach den Erfordernissen und Möglichkeiten für eine Stärkung des Leichtbaus in NRW im Mittelpunkt.

Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de

kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf

» insgesamt 133 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.