21.07.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der lettische Verpackungsmittelhersteller Polipaks errichtet in Mārupe bei Riga einen neuen Produktions-, Lager- und Logistikkomplex. Laut Medienberichten entsteht der Komplex auf einem 6,7 ha großen Gelände und wird über eine Gesamtfläche von mehr als 35.000 qm verfügen. Mit den Bauarbeiten wurde bereits im vergangenen Jahr begonnen, Generalauftragnehmer ist dafür das Rigaer Bauunternehmen Merks. Die Fertigstellung des Produktions- und Logistikzentrums, in das auch die Unternehmenszentrale einziehen wird, ist für Februar 2015 geplant. Den Meldungen zufolge wird an dem neuen Standort die Tochtergesellschaft Polipaks NT künftig laminierte und beschichtete Verpackungsmittel aus Polyethylen, Polypropylen und Biopolymeren produzieren. Dabei soll u.a. eine 3 Mio. EUR teure Koextrusionsanlage des deutschen Ausrüsters Windmöller & Hölscher für die Herstellung von bis zu 9-schichtigen Barrierefolien installiert werden. Insgesamt belaufen sich die Investitionen in den Bau und die Ausrüstung des Komplexes auf 28,5 Mio. EUR. Davon werden 18,5 Mio. EUR über einen Kredit der Danske Bank, 4,27 Mio. EUR über EU-Fördermittel und der Rest aus Eigenmitteln des Unternehmens finanziert. Polipaks produziert flexible Verpackungen aus Kunststoffen (PE, CPP, BOPP, PET, PA, EVOH), Papier und Aluminiumfolien für die Lebensmittelindustrie, den Handel und andere Branchen. Das bislang in Riga ansässige Unternehmen wird zu 100% von dem Geschäftsmann Andrejs Kologrejevs kontrolliert. Im vergangenen Jahr erzielte Polipaks einen Nettogewinn in Höhe von 671.618 EUR aus 26,02 Mio. EUR Umsatz. Weitere Informationen: www.polipaks.com, www.wh.group, www.merks.lv Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|