11.08.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, gab kürzlich die Unterzeichnung eines Vertrags über den Erwerb von 67 % der Anteile an Speciality Polymers Antwerp N.V. von DuPont Holding Netherlands B.V. bekannt. Das Unternehmen Speciality Polymers Antwerp N.V., ansässig in Zwijndrecht (Antwerpen, Belgien), ist ein Joint Venture der DuPont Holding Netherlands BV (67 %), Borealis Polymers N.V. und Borealis Kallo N.V. (zusammen 33 %). „Unser Ziel, Speciality Polymers Antwerp zur Gänze zu übernehmen, steht im Einklang mit unserer Strategie, unser Polyolefingeschäft in spezifischen Marktbereichen weiter auszubauen“, erklärt Mark Garrett, Borealis Vorstandsvorsitzender. „Acrylat-Kopolymere sind Teil eines breiteren Polymer-Produktportfolios von Speciality Polymers Antwerp und ein wichtiger Grundstoff für unsere hochwertigen Produkte im Energie- und Infrastrukturbereich, einem unserer Schlüsselmärkte.“ In Rahmen des Vertragsvorschlages wird DuPont auch weiterhin Ethylen Vinyl Acetat (EVA) und Acrylat-Kopolymere, die von Speciality Polymers Antwerp hergestellt werden, auf dem Markt anbieten. Die Transaktion unterliegt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörde und soll den betroffenen Mitarbeitervertretern präsentiert werden. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|