11.11.2014, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Vecoplan HydroDyn" bezeichnet Vecoplan ein neues System, das die Zerkleinerungstechnologie, die Waschtechnik und das Trocknungsverfahren verschiedener Kunststoffmaterialien in einem geschlossenen Prozess vereint. Gemeinsam mit dem Partner CVP (Clean Value Plastics, Hamburg) haben die Ingenieure der Vecoplan AG über zwei Jahre Entwicklungsarbeit investiert und eine neue Technologie zur Marktreife gebracht. Durch diese Aufbereitungstechnik können laut Anbieter zerkleinerte, stark verschmutzte und unterschiedliche Aufgabematerialien - beispielsweise Folien, Strechfolien, Hartkunststoffe, Verpackungen, technische Kunststoffe - durch hohe Reibung und stark zirkulierender Wasserströmung gereinigt werden. Im Ergebnis entstehen demnach hochreine Output-Partikel, die frei von Zellstoffen und Klebeanhaftungen direkt als Mahlgut in weiterführende Prozesse gegeben werden können. Während herkömmliche Waschsysteme den weiteren Angaben zufolge mit einer konventionellen Heißwäsche arbeiten und dadurch sehr hohe Energiekosten verursachen, wird bei der hydrodynamischen Reinigung durch Reibung Energie erzeugt, die dem Prozess direkt zur Verfügung gestellt wird. Das "Vecoplan HydroDyn" System benötigt demzufolge keine zusätzliche Energiezufuhr, sondern nutze die Energie aus dem Prozess für den Prozess und erreiche ein Reinigungsergebnis mit einer bisher nicht dagewesen Energieeffizienz. ![]() Hartkunststoffe vor der Behandlung (oben) und nach der Behandlung durch die Vecoplan HydroDyn (unten). Durch die modulare Bauweise, die vorkonfiguriert und montiert auf Plattformen geliefert werden kann, sei das "Vecoplan HydroDyn"-System jederzeit komplikationslos in Anlagen zu integrieren. Ebenso könnten Kunden diesen Vorteil nutzen, wenn sie ihre bestehenden Systeme um eine Waschanlage erweitern wollen oder eine komplett neue Anlage zur Kunststoffaufbereitung planen. Vecoplan verfügt im neuen Technologiezentrum über eine voll funktionsfähige Anlage, auf der Interessenten ihre spezifischen Materialien in Versuchsreihen testen und direkt die Qualität des Output Materials überprüfen und bewerten können. Weitere Informationen: vecoplan.com |
Vecoplan AG, Bad Marienberg
» insgesamt 33 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|