08.10.2014, 13:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum wiederholten Mal vergrößert die Wittmann Gruppe ihre Betriebsflächen in Österreich. Nach der Inbetriebnahme der neuen Montagehalle für Großmaschinen im vorigen Jahr, erweitert Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn, Niederösterreich, die bestehende Großmaschinenhalle um eine Halle für ein Aufspannlatten-Bearbeitungszentrum. Und nun steht in Wolkersdorf unweit von Wien die Errichtung eines neuen Hauses für die Wittmann Schüttguttechnik-Abteilung an. Dieser Tage wird der Neubau in Angriff genommen, teilt das Unternehmen mit. Die äußerst positiven Entwicklungen bei der Auftragslage in allen Bereichen haben den weiteren Angaben zufolge für die entsprechenden Abteilungen zu einem erhöhten Platzbedarf bei Wittmann Österreich geführt. So kam es zum Entschluss, für die Schüttguttechnik-Abteilung - also Trockner, Förder- und Dosiergeräte - ein neues Gebäude unweit des Wiener Headquarters der Wittmann Gruppe zu errichten. Die dadurch in Wien frei werdende Produktionsfläche soll in erster Linie der Roboter-Abteilung zugute kommen. Der Baubeginn ist noch für Oktober 2014 vorgesehen, die Fertigstellung ist für September nächsten Jahres geplant. Im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf im Bundesland Niederösterreich, der vom Wiener Sitz der Wittmann Gruppe mit dem Fahrzeug in wenigen Minuten erreicht werden kann, steht für den Neubau ein 23.500 qm großes Grundstück zur Verfügung, das auch einen eventuell in Zukunft stattfindenden weiteren Ausbau möglich macht. Nach Fertigstellung werden in Wolkersdorf 5.200 qm neu geschaffene Produktionsfläche und 1.200 qm Bürofläche zur Verfügung stehen. Die Anlage des Werks basiert auf den Plänen für die vor wenigen Jahren in Deutschland neu errichteten Gebäude der Wittmann Gruppe in Nürnberg und Meinerzhagen. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|