14.10.2014, 10:23 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trinseo, früher unter dem Namen Styron bekannt, global tätiges Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuk, hat eine Reorganisation seiner Geschäftsbereiche angekündigt, bei der die beiden Unternehmensgruppen "Leistungsstarke Materialien" und "Primärkunststoffe und Ausgangsmaterialien" geschaffen werden. "Diese Geschäftsveränderung reflektiert die Natur unseres Unternehmens noch besser. In dem wir Unternehmensbereiche mit ähnlichen Strategien und Zielen gruppieren, können wir sie besser managen und effektiver betreiben", so Chris Pappas, Präsident und CEO von Styron. "Durch die deutlicheren Schwerpunkte und Veränderungen in der Unternehmensführung möchten wir das Wachstum des Bereichs ,leistungsfähige Materialien´ beschleunigen und die Profitabilität der Bereiche ,Primärkunststoffe´ und ´Ausgangsmaterialien´ mit dem Ziel der Geldschöpfung optimieren." Der Unternehmensbereich "Leistungsstarke Materialien" soll die folgenden Segmente beinhalten: Kautschuk, Latex und leistungsfähige Kunststoffe (die aus dem Automobil- und Konsumentenmarkt bestehen). Die Division "Primärkunststoffe und Ausgangsmaterialien" wird außerdem ein weiteres Segment repräsentieren und aus diesem Grund die folgenden Unternehmensbereiche einschließen: Styrolpolymere (Polystyrol, ABS, SAN, EPS), Polykarbonat und Styrol-Monomer. Pappas kündigte die folgenden Veränderungen auf der Führungsebene an.
Über Trinseo Trinseo ist ein global tätiges Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuk. Die technologischen Lösungen von Trinseo werden u. a. in nachfolgenden Branchen von Kunden eingesetzt: Haushaltsgeräte, Automobil, Bau, Teppich, Unterhaltungselektronik, Konsumgüter, Elektronik und Beleuchtung, Medizin, Verpackung, Papier und Karton, Kautschukartikel und Reifen. Trinseo, früher unter dem Namen Styron bekannt, gab kürzlich Pläne zur Änderung des Firmennamens aller Styron-Tochtergesellschaften in den Namen Trinseo bekannt. Einige, aber nicht alle Styron-Unternehmen haben den Namenswechsel bereits vorgenommen und sind derzeit unter dem Namen Trinseo bekannt. Styron-Unternehmen, deren Namen noch nicht geändert wurden, tätigen ihre Geschäfte weiterhin unter dem Namen Styron, bis die Namensänderung vollzogen ist. Die Betriebsgesellschaften von Styron operieren ebenfalls weiterhin unter Styron. |
Styron Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 215 News über "Styron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|