plasticker-News

Anzeige

11.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Porsche: Recycling-Strafe in England

Wegen Verstoßes gegen Recycling-Vorschriften für Verpackungen ist Porsche in England zu einer Strafe von knapp 40.000 Euro verurteilt worden. Laut des britischen Umweltamtes hat sich Porsche Cars Great Britain über Jahre nicht ordentlich als Verpackungserzeuger registrieren lassen, berichtete kürzlich www.carorder.de. Als solcher gilt ein Unternehmen, bei dem pro Jahr mehr als 50 Tonnen Verpackungsmaterial anfallen.

Bei Porsche summiert sich die Menge über einen Zeitraum von sechs Jahren auf knapp 1.000 Tonnen Verpackungen. Die Strafe sei als Denkzettel gedacht, erklärte das Umweltamt. Der Automobilimporteur habe immerhin geschätzte 32.000 Euro an Gebühren durch das unzureichende Recycling eingespart.

Anzeige

Quelle: mid/London, www.carorder.de

Porsche Cars Great Britain, Großbritannien

» insgesamt 1 News über "Porsche Cars Great Britain" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise