17.02.2015, 10:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 1. Januar 2015 wurde die Pure Loop GesmbH als Schwesterunternehmen der Erema Gruppe gegründet, die auf Anlagen für das Recycling von sauberen Produktionsabfällen mittels Shredder-Extruder-Technologie spezialisiert ist. Mit der Gründung von Pure Loop will die Erema Holding (Erema, 3S und Pure Loop) das Leistungsangebot im Bereich In-house Recycling intensivieren und damit den kontinuierlichen Wachstumskurs in Richtung gesamtheitlicher Bedienung des Kunststoffrecyclingmarkts mit seinen unterschiedlichen Anwendungsfeldern und Kundenanforderungen bestätigen. Der Sitz des neuen Unternehmens ist ebenfalls in Ansfelden, Österreich. Strategisch verfolgt Pure Loop als Schwester von Erema die klare Marktpositionierung und Weiterentwicklung der Shredder-Extruder-Technologie. Diese wird für das Regranulieren von Produktionsabfällen in unterschiedlichen Formen wie etwa Folien, Bändchen, Fasern, Vliese, Gewebe, Hohlkörper, soliden Kunststoffteilen u.a. eingesetzt. Basierend auf dieser Shredder-Extruder-Technologie werden die Anlagensysteme von Pure Loop ab sofort unter dem Markennamen „Isec“ (Integrated Shredder Extruder Combination) angeboten. Die Durchsatzleistungen der Anlagen liegen von ca. 100 kg/h bis zu ca. 700 kg/h. Als Geschäftsführer von Pure Loop wurde Manfred Dobersberger bestellt, der auf eine jahrelange Erfahrung im Kunststoffrecycling (Mitbegründer und Miteigentümer der NGR GmbH bis 2005) zurückgreifen kann und sich mit seinem Team sowohl um die technische Weiterentwicklung als auch um die Vermarktung der neuen Produktlinie Isec kümmern wird. „Mit dem Isec schaffen wir es, uns optimal an die Ausschuss-Logistik unserer Kunden anzupassen“, erklärt Manfred Dobersberger überzeugt von den neuen Anlagensystemen, „immer mit dem Ziel, die größtmögliche Menge an Regranulat in die Produktion zurückzuführen. Der Schlüssel liegt darin, die Manipulation des Materials und somit die Kontaminationsmöglichkeiten so minimal wie möglich zu halten". Weiter hebt Dobersberger hervor: „Als Teil der Erema Gruppe profitieren unsere Kunden bei Pure Loop vom dementsprechenden technischen Support und der jahrzehntelanger Erfahrung im Kunststoffrecycling." Die offizielle Präsentation der Pure Loop GesmbH und die Weltpremiere inklusive Live Produktvorführung von Isec findet auf der NPE in Orlando, Florida, im März 2015 statt (West Hall Level 2, Stand Nr. W5673). Weitere Informationen: www.erema.at NPE 2015, 23.-27.03.2015, Orlando, Florida, USA, West Hall Level 2, St. W5673 |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. + Pure Loop GesmbH, Ansfelden, Österreich
» insgesamt 144 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|