31.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei dem neuen Produkt lässt sich laut Anbieter der spezifische Durchgangswiderstand bzw. Oberflächenwiderstand anwendungsbezogen einstellen. Auch Werte unterhalb von 100 Ohm sind demnach realisierbar. "Wir erfüllen mit dem PP-Compound die Flammschutzklasse UL94 V-0 bei Wandstärken bis 1,6 Millimeter", so Günther. "Damit erschließen sich zahlreiche Anwendungsbereiche, in denen Brand- und Explosionsschutz eine wichtige Rolle spielen und welche bisher nur mit bromhaltigen Flammschutzcompounds bedient werden konnten." Beispiele dafür sind Behälter zum Transport von leichtentzündlichen Medien sowie Förderbänder und Lagerbehälter in Explosions- und Brandschutzbereichen. Die zweite Neuentwicklung der Grafe-Gruppe umfasst halogenfrei flammgeschützte Polypropylen-Compounds, welche die Möglichkeit der freien Farbgebung bieten. "Hierbei ging es darum, dem Material einen effizienten Flammschutz zu vermitteln, wobei die Flammschutzklasse UL94 V-0 auch bei sehr geringen Wandstärken – in diesem Fall bis 0,8 Millimeter – erreicht werden sollte", erläutert der Entwicklungsingenieur. "Darüber hinaus ist es uns gelungen, den Verfall der mechanischen Eigenschaften trotz der Additivierung in einem akzeptablen Rahmen zu halten. Insbesondere konnte eine Versprödung des Kunststoffs vermieden werden. Des Weiteren weist das Material eine gute Fließfähigkeit auf und ist somit zur Herstellung von dünnwandigen Teilen geeignet." Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|