04.09.2015, 09:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie Lehmann&Voss&Co. mitteilt, hat das Unternehmen im September 2015 den Solinger Compoundeur WMK Plastics GmbH übernommen. Das Hamburger Familienunternehmen erweitert damit sein Angebot für die Kunststoffindustrie. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. WMK Plastics beschäftigt an seinem im Jahr 2011 bezogenen Standort in Solingen knapp 40 Mitarbeiter. Seit mehr als 30 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen technische Kunststoffe für diverse Kundenindustrien im deutschsprachigen Raum. Das erfahrene Team bietet seinen Kunden ein vielfältiges Leistungsspektrum an, welches von der Vermahlung und Granulierung über Farbeinstellungen bis hin zu anspruchsvollen technischen Compounds reicht, die mit der vollen Bandbreite an Füllstoffen und Additiven ausgestattet werden. "Wir freuen uns, mit dem Erwerb der WMK Plastics unser Engagement im Kunststoffbereich weiter auszubauen. Neben unseren Hochleistungs-Compounds und Funktions-Masterbatchen haben wir damit eine dritte strategische Produktgruppe, die unseren Kunden wettbewerbsfähige technische Compounds mit einem breiten Leistungsspektrum bietet", kommentiert Dr. Thomas Oehmichen, persönlich haftender Gesellschafter der Lehmann&Voss&Co. "Mit der Aufnahme in die Lehvoss-Unternehmensgruppe eröffnen sich für uns neue Perspektiven: Wir empfinden es als Anerkennung unserer bisherigen Erfolgsgeschichte und können durch die neugewonnene Zusammenarbeit unsere Kompetenzen weiter ausbauen", freut sich Thorsten Rosenbohm, Geschäftsführer der WMK Plastics, der das Unternehmen auch in Zukunft leiten wird. Lehmann&Voss&Co. setzt auf Kontinuität und wird die WMK Plastics als eigenständiges Tochterunternehmen in der Lehvoss-Gruppe weiterführen. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.wmk-plastics.lehmannundvoss.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|