18.09.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Procap, Hersteller von Deckeln und Verschlüssen aus Kunststoff, startet eine neue Wachstumsstrategie, um bevorzugter Partner für Kunden weltweit zu werden. In diesem Rahmen gibt das Unternehmen seinen neuen Namen United Caps bekannt. United Caps will weiterhin ein zuverlässiger Partner für führende weltweite Marken sein und sowohl leitungsstarke Standardlösungen als auch maßgeschneiderte Produkte für das Segment Food & Non-Food bieten. Der Name United Caps soll die Kernkompetenzen des Unternehmens und sein Bekenntnis zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit einer gemeinsamen Kultur und einheitlichen Standards verkörpern. Das Unternehmen im Familienbesitz hat seinen Hauptsitz in Luxemburg. Es unterhält Fertigungsstätten in Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Luxemburg und Spanien und beliefert Kunden in ganz Europa. Es exportiert außerdem zunehmend nach Übersee. United Caps beschäftigt über 490 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 116 Mio. Euro (Stand Ende 2014). United Caps verweist auf mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kunststoffteilen. Das Unternehmen versteht sich außerdem als Experte für die Kombination von Kunststoff mit anderen Anwendungen, z.B. In-Mould-Labeling (IML), Mehrkomponentenmontage, Ultraschallschweißen und verschiedene Technologien für die Herstellung von Originalitätsbändern. Die Wachstumsstrategie von United Caps wird durch größere Investitionen der Aktionäre des Unternehmens unterstützt. Diese Investitionen sollen es ermöglichen, neue Märkte zu erschließen und in den Märkten zu wachsen, in denen man bereits tätig ist. Außerdem sollen sie dem Unternehmen gestatten, sein Produktportfolio zu erweitern und besser zu managen, seine Innovationspipeline und innovativen Fähigkeiten zu erweitern und schließlich eine größere Kundennähe zu schaffen. Erweiterung des Managementteams United Caps gibt die Ernennung von Philippe Thivet als neuen Chief Innovation and Coaching Officer und von Astrid Hoffmann-Leist als Director of Marketing and Communications bekannt. Sie treten dem aktuellen Managementteam bei, das mit CEO Benoît Henckes an der Spitze bestehen bleibt. Ausbau der Produktionskapazitäten Das zentrale Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens in Messia, Frankreich, wird sich auf die Stärkung der Produktpipeline des Unternehmens konzentrieren. United Caps erweitert außerdem seine Produktionskapazitäten. 2013 wurde in Irland ein ultramodernes Werk gebaut, die Erweiterung und Aufrüstung des Werks in Hoboken, Belgien, wurde letztes Jahr abgeschlossen und im Herbst diesen Jahres soll die Eröffnung eines neuen Werks in Schwerin, Deutschland, erfolgen. Weitere Informationen: www.unitedcaps.com |
United Caps Luxembourg S.A., Wiltz, Luxemburg
» insgesamt 17 News über "United Caps" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|