04.01.2016, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Grammer AG kürzlich mitteilte, hat das Unternehmen die Übernahme der Reum Kunststoff- und Metalltechnik GmbH und der Reum Polska Sp.z.o.o., mithin der gesamten Reum Gruppe, vollzogen (siehe auch plasticker-News vom 23.10.2015). Die Transaktion wurde demnach von den Kartellbehörden genehmigt. Die Reum Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2014 mit 950 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro. Der Kaufpreis für die Gesellschaftsanteile von Reum sowie die erworbenen Grundstücke beträgt 50 Millionen Euro. Die Finanzierung der Akquisition erfolgt über bestehende Kreditlinien der Grammer AG. Durch die Übernahme der Reum Gruppe als Spezialisten für Oberflächentechnologie, Kunststoff- und Metalltechnik kann Grammer seine Produktpalette und Lieferumfänge weiter verstärken sowie seine eigene technologische Kompetenz ausbauen. Weitere Informationen: www.grammer.com |
Grammer AG, Amberg
» insgesamt 66 News über "Grammer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|