plasticker-News

Anzeige

15.04.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KIMW: Informationsveranstaltung zu neuen Verbundprojekten

20. April 2016, Lüdenscheid

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid führt seit vielen Jahren rein industriefinanzierte Verbundprojekte durch. Für das Jahr 2016 sind neue Verbundprojekte geplant, an denen sich interessierte Unternehmen beteiligen können.

Hierzu bietet das Institut am 20. April 2016 von 13.30 bis ca. 16:30 Uhr eine kostenfreie, unverbindliche Infoveranstaltung an.

Anzeige

Folgende Projekte werden vorgestellt:
  • Akustik - Systematische Vorgehensweise in der akustischen Bauteilkonzeption
  • Gas- und mediendichte Bauteile - Herstellen dichter Hybridbauteile
  • PVD Beschichtung von Kunststoffen 2 - Erzeugung dekorative DLC-Schichten im PVD Prozess für edle Optiken (mit/ohne Schutzlack/Primer)
  • RapidTooling – Werkzeugeinsätze aus Kunststoff für den Spritzguss
  • Präventive Instandhaltung von Temperiersystemen 2 - Validierung von Lösungswegen zur Reduzierung von Korrosionsproblemen
  • Oberflächenbehandlung von Kunststoffformteilen 10 - Lackieren im Werkzeug | Digitaldruck | Kratzschutzbeschichtungen
  • Lasermarks on Products - Lasermarkierung von Duromeren

Interessen erhalten auf www.kunststoff-Institut.de/infotag weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Auskünfte erteilt Dipl.-Ing. Marius Fedler, Tel. + 49 (0) 23 51.10 64-170, fedler@kunststoff-institut.de.

Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid

» insgesamt 181 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.