29.04.2016, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Fährhafen Sassnitz entsteht ein Werk für die Herstellung von Kunststoffrohren. Für das Werk wird heute der Grundstein gelegt. Investor ist die Deutsche Bogenn GmbH, eine Tochter der MIR Holding mit Sitz im türkischen Istanbul. Das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge bereits Ende 2016 mit der Produktion von Kunststoffrohren und Verbindungselementen für Trink- und Abwasser sowie für Gas- und Ölprojekte beginnen. Das Unternehmen ist nach Darstellung des Wirtschaftsministeriums die erste Firmenansiedlung aus der Türkei in Mecklenburg-Vorpommern. In einer ersten Phase entstehen 65 Arbeitsplätze. Später will das Unternehmen auch Spezialrohre mit mehr als einem Kilometer Länge herstellen. Die Investition beläuft sich auf 31 Millionen Euro, davon sind neun Millionen Euro Fördermittel des Landes. (dpa) |
Deutsche Bogenn GmbH, Sassnitz
» insgesamt 2 News über "Deutsche Bogenn" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|