| 13.05.2016, 08:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit einem breiten Spektrum an innovativen Lösungen rund um das Materials Handling reichten Unternehmen, Hochschulen und Mitarbeiter der motan Gruppe ihre Bewerbung für den von der motan Stiftung erstmals ausgeschriebenen motan innovation award "mia" ein (siehe auch plasticker-News vom 07.12.2015)."Trotz des erstmaligen Aufrufs und der vergleichsweise kurzen Bewerbungsfrist erhielten wir eine unerwartet hohe Zahl von Bewerbungen", erklärt Sandra Füllsack, Geschäftsführerin motan. "Und dabei ist die Breite der Themen sehr erstaunlich." Neben Einreichungen, die spezielle Lösungen in der Materialversorgung beschreiben, sind darunter auch Innovationen aus angrenzenden Bereichen der Prozessketten in der Kunststoffindustrie. Beworben haben sich unter anderem Applikationsspezialisten von Kunststoffverarbeitern, Mitarbeiter der motan Gruppe aus der ganzen Welt sowie Hochschulen/Institute. Unabhängige Fachleute aus Industrie und Wissenschaft nominierten in einer detaillierten Prüfung und Bewertung fünf potenzielle Preisträger. Kriterien wie Mehrwert für den Verarbeiter, Effizienzsteigerungen im Prozess und Auswirkungen der vorgestellten Lösungen auf die Umwelt waren einige der Kriterien. Anfang Juli 2016 werden diese fünf Innovationen von den Bewerbern persönlich der Jury bei der motan-colortronic in Friedrichsdorf präsentiert. Sie wird drei Finalisten für den Award festlegen. Verliehen werden die Preise über insgesamt 20.000 Euro im Rahmen einer Veranstaltung während der Kunststoffmesse K 2016 in Düsseldorf. mia – der motan innovation award Innovationen bringen uns weiter. Am Beginn jeder Innovation steht eine Idee. Die motan Stiftung will dabei helfen, diese Ideen zu entdecken, zu entwickeln und die Besten zu realisieren. Der motan Innovation Award soll einen Prozess in Gang bringen, an dem sich alle beteiligen können, die sich für Kunststoff und seine Anwendungsmöglichkeiten interessieren. Erstmals zur K 2016 wird die motan-Stiftung Ideen prämieren, die beispielhaft für die Innovationsstärke der Kunststoffindustrie stehen. Weitere Informationen: www.motan.com, www.motan-colortronic.de K 2016, 19.-26.10.2016, Düsseldorf |
motan holding ag, Konstanz
» insgesamt 87 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|