plasticker-News

Anzeige

30.06.2016, 15:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

kunststoffland NRW: Reinhard Hoffmann ist neuer Vorsitzender

Antrittsrede im Rahmen der Mitglieder­ver­samm­lung vom 28.06.2016: Reinhard Hoffmann, neu gewählter Vorsitzender von kunststoffland NRW.
Antrittsrede im Rahmen der Mitglieder­ver­samm­lung vom 28.06.2016: Reinhard Hoffmann, neu gewählter Vorsitzender von kunststoffland NRW.
Der Verein kunststoffland NRW hat bei seiner gestrigen Mit­glieder­ver­samm­lung, die in diesem Jahr beim Mitgliedsunternehmen Lanxess Deutschland GmbH stattfand, mit Reinhard Hoffmann, Geschäftsführer Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, einen erfahrenen Vertreter aus den Reihen der mittelständischen Kunststoffverarbeiter einstimmig zum neuen Vorsitzenden gekürt. Damit setzt der Verein, der die gesamte Wertschöpfungskette Kunststoff vertritt, eine gute Tradition fort: Vertreter von Großunternehmen und Mittelstand haben bisher jeweils im Wechsel die Position des Vereinsvorsitzenden übernommen, um der breiten Aufstellung von kunststoffland NRW gerecht zu werden und das gegenseitige Verständnis noch weiter zu stärken. In diesem Sinne folgt Reinhard Hoffmann auf Hartwig Meier, Lanxess Deutschland GmbH, der den Vorsitz seit 2013 innehatte und sich in Kürze in den Ruhestand verabschieden wird.

Reinhard Hoffmann trat nach abgeschlossener Berufsausbildung als Werkzeugmacher und Studium der Kunststofftechnik an der FH Südwestfalen 1984 bei Gerhardi & Cie als Entwickler ein. Er hatte hier verschieden Positionen inne, zuletzt war er als Prokurist in dem amerikanischen Konzern Lydall Gerhardi für Entwicklung und Vertrieb verantwortlich. Durch ein MBO der heutigen Geschäftsführung im Jahr 2000 wurde die Gerhardi Kunststofftechnik gegründet. Seit 2000 ist Reinhard Hoffmann einer der geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, das für innovative Spritzguß- und Galvanotechnik steht. An den Standorten Lüdenscheid, Werdohl und Ibbenbüren sind heute ca. 1.400 Mitarbeiter beschäftigt. Hoffmann engagiert sich bereits seit dem Jahr 2012 im Vorstand von kunststoffland NRW, ab 2014 in der Funktion als stellvertretender Vereinsvorsitzender.

Anzeige

Der neue Vorstand von kunststoffland NRW, v.l.n.r.: Dr. Axel Tuchlenski, Lanxess Deutschland GmbH, Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, IKV an der RWTH Aachen, Torsten Urban, Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Hans-Jürgen Schmidt, Quarzwerke GmbH, Reinhard Hoffmann, Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, Rolf Saß, Engel Deutschland GmbH, Prof. Dr. Georg Oenbrink, Evonik Industries AG, Dr. Hermann Bach, Covestro Deutschland AG (nicht auf diesem Foto: Bernd Jannack, Mayweg GmbH sowie Dr. Christian Obermann, Bond-Laminates GmbH) – (Bilder: kunststoffland NRW).
Der neue Vorstand von kunststoffland NRW, v.l.n.r.: Dr. Axel Tuchlenski, Lanxess Deutschland GmbH, Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, IKV an der RWTH Aachen, Torsten Urban, Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Hans-Jürgen Schmidt, Quarzwerke GmbH, Reinhard Hoffmann, Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, Rolf Saß, Engel Deutschland GmbH, Prof. Dr. Georg Oenbrink, Evonik Industries AG, Dr. Hermann Bach, Covestro Deutschland AG (nicht auf diesem Foto: Bernd Jannack, Mayweg GmbH sowie Dr. Christian Obermann, Bond-Laminates GmbH) – (Bilder: kunststoffland NRW).
Der neue Vorsitzende hat sich einiges vorgenommen. Der erfolgreiche Kurs von kunststoffland NRW soll fortgesetzt, an einigen Stellen aber noch weiter geschärft werden. Eine große Herausforderung stellt für Hoffmann etwa die Kommunikation mit der Politik dar: "Besonders für uns Mittelständler sind die Rahmenbedingungen extrem wichtig. Dazu müssen wir dauerhaft mit der Politik im Gespräch sein und harte Überzeugungsarbeit leisten. Hier will ich mich ganz besonders stark einsetzen!"

Weitere Veränderungen im Vorstand
Prof. Dr. Georg Oenbrink, Evonik Industries AG wurde – ebenfalls einstimmig - zum stellvertretenden Vorsitzenden von kunststoffland NRW gewählt. Ganz neu im Vorstand sind Dr. Hermann Bach, Covestro Deutschland AG, Dr. Axel Tuchlenski, Lanxess Deutschland GmbH und Torsten Urban, Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH.

Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de

kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf

» insgesamt 133 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.