18.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kapazitätsausbau und verstärktes Engagement in Europa Noch vor einigen Jahren war Woojin vor allem in asiatischen Märkten vertreten. Mit einer neuen Ausrichtung der internationalen Geschäftsstrategie soll der Markt nun nach Nord- und Südamerika sowie Europa erweitert werden. Im Herbst 2014 wurde ein neues Werk mit rund 700.000 qm Fläche in Korea in Betrieb genommen, das ein Produktionsvolumen von bis zu 6.500 Maschinen pro Jahr bieten soll. Ebenfalls im Jahr 2014 wurde im niederösterreichischen Leobersdorf ein Forschungs- und Entwicklungszentrum gegründet. An diesem Standort soll die Entwicklung von neuen Maschinenbaureihen vorangetrieben werden, die europäischem Topstandard durch Servohydraulik und neuer Steuerungstechnologie in Bezug auf Energieeffizienz entsprechen sollen. Um europäische Standards optimal in die Technologie zu integrieren, wurde der Standort in Österreich im Jahr 2016 zur Europa-Zentrale mit eigenem Vertriebs- und Servicezentrum ausgebaut. Weitere Informationen: www.woojinplaimm.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 15, Stand D58 |
Woojin Plaimm GmbH, Leobersdorf, Österreich
» insgesamt 10 News über "Woojin " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|