18.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kapazitätsausbau und verstärktes Engagement in Europa Noch vor einigen Jahren war Woojin vor allem in asiatischen Märkten vertreten. Mit einer neuen Ausrichtung der internationalen Geschäftsstrategie soll der Markt nun nach Nord- und Südamerika sowie Europa erweitert werden. Im Herbst 2014 wurde ein neues Werk mit rund 700.000 qm Fläche in Korea in Betrieb genommen, das ein Produktionsvolumen von bis zu 6.500 Maschinen pro Jahr bieten soll. Ebenfalls im Jahr 2014 wurde im niederösterreichischen Leobersdorf ein Forschungs- und Entwicklungszentrum gegründet. An diesem Standort soll die Entwicklung von neuen Maschinenbaureihen vorangetrieben werden, die europäischem Topstandard durch Servohydraulik und neuer Steuerungstechnologie in Bezug auf Energieeffizienz entsprechen sollen. Um europäische Standards optimal in die Technologie zu integrieren, wurde der Standort in Österreich im Jahr 2016 zur Europa-Zentrale mit eigenem Vertriebs- und Servicezentrum ausgebaut. Weitere Informationen: www.woojinplaimm.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 15, Stand D58 |
Woojin Plaimm GmbH, Leobersdorf, Österreich
» insgesamt 10 News über "Woojin " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|