| 18.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Woojin Plaimm Co. Ltd., im Jahr 1985 gegründeter koreanischer Spritzgießmaschinenhersteller, stellt auf der K 2016 auf einer Fläche von 300 qm vier Exponate aus:
Kapazitätsausbau und verstärktes Engagement in Europa Noch vor einigen Jahren war Woojin vor allem in asiatischen Märkten vertreten. Mit einer neuen Ausrichtung der internationalen Geschäftsstrategie soll der Markt nun nach Nord- und Südamerika sowie Europa erweitert werden. Im Herbst 2014 wurde ein neues Werk mit rund 700.000 qm Fläche in Korea in Betrieb genommen, das ein Produktionsvolumen von bis zu 6.500 Maschinen pro Jahr bieten soll. Ebenfalls im Jahr 2014 wurde im niederösterreichischen Leobersdorf ein Forschungs- und Entwicklungszentrum gegründet. An diesem Standort soll die Entwicklung von neuen Maschinenbaureihen vorangetrieben werden, die europäischem Topstandard durch Servohydraulik und neuer Steuerungstechnologie in Bezug auf Energieeffizienz entsprechen sollen. Um europäische Standards optimal in die Technologie zu integrieren, wurde der Standort in Österreich im Jahr 2016 zur Europa-Zentrale mit eigenem Vertriebs- und Servicezentrum ausgebaut. Weitere Informationen: www.woojinplaimm.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 15, Stand D58 |
Woojin Plaimm GmbH, Leobersdorf, Österreich
» insgesamt 10 News über "Woojin " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|