11.10.2016, 13:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mauser Gruppe, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, kündigt für das Jahr 2017 die Inbetriebnahme von drei neuen Produktionslinien an seinem französischen Standort St. Priest an. Um der wachsenden Nachfrage nach industriellen Verpackungslösungen im Rhône-Tal und im Süden Frankreichs zu begegnen, eröffnet Mauser im Januar 2017 eine neue IBC-Produktionslinie und eine neue Anlage für die Rekonditionierung von Industrieverpackungen zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft National Container Group (NCG). In der zweiten Jahreshälfte soll eine Produktionslinie für Kunststofffässer (mit bis zu 220 Litern Füllvolumen) folgen. „Nach der Erweiterung wird St. Priest in der Nähe von Lyon ein weiterer Standort sein, der mehrere Produktgruppen abdeckt und einen Rekonditionierungsservice bietet", erklärt Dr. Jürgen Scherer, SBU Manager Europa bei Mauser. Durch die Eröffnung der drei neuen Produktionseinheiten in Frankreich verfolgt Mauser weiter sein Ziel, näher am Kunden zu sein. Darüber hinaus kann das Unternehmen seine Transportwege optimieren und somit den CO2-Ausstoß weiter senken. Ebenso bietet Mauser die Rekonditionierung von Industrieverpackungen entsprechend seines „Eco-Cycle“-Ansatzes - nun auch lokal im Süden von Frankreich - an. Insgesamt beliefert Mauser seine Kunden in Frankreich derzeit aus vier Werken und deckt damit das gesamte Land ab. Frédéric Binard, verantwortlich für die Produktionsaktivitäten von Mauser in Südeuropa: „Unser Werk in Esches im Norden von Frankreich ist auf Kunststoffverpackungen und 1.000-Liter-IBCs spezialisiert. Unsere bereits bestehende Anlage in St. Priest und unser Werk in Creil in der Nähe von Paris stellen Stahlfässer her. Unsere Rekonditionierungsanlage in Saint Amand les Eaux an der Grenze zu Belgien gehört zu unserem Tochterunternehmen NCG und fokussiert sich auf nachhaltige Dienstleistungen rund um die Rekonditionierung von Industrieverpackungen. Damit bieten wir unseren Kunden in Frankreich umfassende Lösungen, die den gesamten Lebenszyklus von Industrieverpackungen wiederspiegeln." Weitere Informationen: www.mauserpackaging.com |
Mauser-Werke GmbH, Brühl
» insgesamt 48 News über "Mauser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|