25.11.2016, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie Braskem kürzlich mitteilte, hat Polarbröd, Schwedens drittgrößte Bäckerei, die Entscheidung getroffen, sämtlichen Bedarf an Folien von erdölbasiertem Polyethylen auf das biobasierte Polyethylen "I’m green" von Braskem umzustellen. Polarbröd will damit den Carbon Footprint seiner Verpackung im Vergleich zu Alternativen aus fossilen Rohstoffen erheblich reduzieren und als Ergebnis seine Abhängigkeit von fossilen Ressourcen verringern. "Braskem ist wirklich erfreut, Polarbröd als Partner gewonnen zu haben. Die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit, durch die Einführung von grünem PE in die gesamte Produktpalette, des Unternehmens in einem Ausmaß, das bisher bei keiner anderen Bäckerei weltweit gesehen wurde, ist für uns ein großer Grund zur Freude", kommentiert Marco Jansen, kaufmännischer Direktor der Abteilung für erneuerbare Chemikalien für die Region Europa und Nordamerika. "Wir haben die Entscheidung getroffen, diese Verpackung für unser gesamtes Sortiment zu verwenden, und obwohl uns dadurch höhere Kosten entstehen, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass dies die beste Entscheidung ist", so John Granberg, Einkauf und Logistik-Manager von Polarbröd. Weitere Informationen: www.braskem.com, www.polarbrod.se |
Braskem, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|