20.12.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der PackTheFuture Award wurde im Dezember von der renommierten World Packaging Organisation (WPO) als anerkannter Wettbewerb ausgezeichnet, dessen Preisträger zur Teilnahme an den WorldStar Awards berechtigt sind. Dies gaben die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und ELIPSO kürzlich bekannt. Die beiden Branchenorganisationen repräsentieren in Deutschland und Frankreich die Industrie für Kunststoffverpackungen und Folien. Die Gewinner des PackTheFuture Award 2017 werden sich direkt für die WorldStar Awards 2018 qualifizieren. Die automatische Nominierung für die WorldStar Awards bedeutet für alle zukünftigen Preisträger eine zusätzliche globale, renommierte Auszeichnung. WorldStar gilt als ein herausragender internationaler Award für die Verpackungsbranche. Er reflektiert die kontinuierliche Weiterentwicklung auf dem Gebiet des Verpackungsdesigns und der Verpackungstechnologie. Dabei schafft er einen beispielgebenden Standard für internationale Verpackungskompetenz. Die Auszeichnung WorldStar wird jährlich von der World Packaging Organisation (WPO) ausgelobt. Dieser Wettbewerb bezieht weltweit ausschließlich Verpackungen mit ein, die bereits bei einem nationalen Verpackungswettbewerb ausgezeichnet wurden. Über die Vergabe der WorldStars entscheidet eine hochrangige internationale Expertenjury. Zurzeit werden 60 Wettbewerbe von 37 Ländern und Regionen von der WPO anerkannt, um bei den WorldStar Awards teilzunehmen. 3. Runde für den PackTheFuture Award Die ersten beiden Verleihungen des PackTheFuture Award etablierten den Wettbewerb als europäischen Benchmark auf dem Gebiet der Kunststoff- und flexiblen Verpackungen. Mitglieder der Verbände IK und Elipso können sich zurzeit wieder bewerben. Teilnahmeschluss ist der 13. Januar 2017. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2017 während der interpack in Düsseldorf statt. Detaillierte Informationen zum PackTheFuture Award finden sich unter www.packthefuture.com. Über die World Packaging Organisation Die World Packaging Organisation (WPO) ist eine internationale, nicht staatliche Non-Profit-Vereinigung für Verpackungsinstitute, - Verbände, -Vereinigungen und andere Interessengruppen einschließlich Unternehmen und Branchenverbände. Zur Aufgabe der WPO gehört, die Entwicklung der Verpackungstechnologie sowie Forschung, Zugang und Engineering zu fördern. Darüber hinaus trägt die Organisation zur Entwicklung des internationalen Handels bei und fördert Ausbildung und Schulung. Elipso repräsentiert die Hersteller von Kunststoff- und flexiblen Verpackungen in Frankreich. Mit 130 Mitgliedern vertritt der Verband 75 bis 90 Prozent der Unternehmen aus unterschiedlichen Industriesegmenten. In der Kunststoff- und flexiblen Verpackungsindustrie Frankreichs sind 38.000 Beschäftigte in 320 Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtumsatz von 7,9 Milliarden Euro tätig. Diese Unternehmen liefern Verpackungen in sämtliche Industrie- und Handelsbranchen. Der PackTheFuture Award 2017 wird unterstützt von Eco-Emballages, SunChemical und Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|