20.02.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Sonoco übernimmt das Branchenunternehmen Peninsula Packaging. In einer Pressemitteilung informiert Sonoco über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich demnach auf rund 230 Mio. USD. Mit dem Abschluss der Übernahme wird im zweiten Quartal dieses Jahres gerechnet. Die 2001 gegründete Peninsula Packaging wird bislang von einem von Odyssey Investment Partners verwalteten Investmentfonds kontrolliert. Das Unternehmen produziert im Thermoform-Verfahren feste Verpackungen für Obst, Gemüse und Backwaren. Verarbeitet wird dabei vor allem recyceltes PET. Peninsula Packaging hat ihren Stammsitz im kalifornischen Exeter und verfügt zudem über drei weitere Produktionsstandorte in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Washington und North Carolina sowie ein Werk im mexikanischen El Salto. Für das Geschäftsjahr 2016 wird ein Umsatz von etwa 190 Mio. USD erwartet. Sonoco-Manager Rob Tiede erklärt in der Aussendung: "Durch die Verbindung der Produktpalette von Peninsula mit den Kapazitäten von Sonoco sind wir gut aufgestellt, um neue Wachstumschancen im schnell expandierendem Markt für Frischprodukte zu nutzen. Dabei sind wir schneller und besser in der Lage, unseren Kunden vielfältigste Verpackungsformate und -lösungen anzubieten." Die an der Börse New York notierte Sonoco hat ihre Zentrale in Hartsville im US-Bundesstaat South Carolina und gehört mit insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeitern an weltweit über 300 Standorten sowie einem Jahresumsatz von rund 4,8 Mrd. USD zu den weltweit führenden Verpackungsmittelherstellern. Weitere Informationen: www.sonoco.com |
Sonoco, Hartsville, South Carolina, USA
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|