19.07.2017, 12:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Innovationen fördern, die Branche inspirieren – das sind die Ziele des motan innovation award mia. Er wird in diesem Jahr zum zweiten Mal international ausgelobt (siehe auch plasticker-News vom 24.10.2016). Gesucht werden Ideen rund um das Materials Handling im Bereich der Kunststoffherstellung und -verarbeitung. Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis will all jene zur Ideenentwicklung motivieren, die sich für Kunststoff und seine Anwendungsmöglichkeiten interessieren bzw. beruflich damit zu tun haben. Das können Facharbeiter in der Produktion ebenso sein wie Studierende aus den Bereichen Anlagenbau, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften. „Zu viele gute Ideen werden weder ausgearbeitet noch verfolgt. Damit geht der Branche ein enormes Potenzial verloren. Wir möchten die Schätze heben, die sich oftmals nur in Köpfen und Schubladen befinden“, erläutert motan-Geschäftsführerin Sandra Füllsack die Motivation des Unternehmens zur Ausschreibung des Preises. Das Unternehmen zielt bei dem Award nicht nur auf Ideen rund um das eigene Produktspektrum ab, vielmehr können sich die Einreichungen auf alle nur denkbaren Felder der Kunststoffproduktion beziehen. Die Gewinner erhalten neben dem Preisgeld Unterstützung bei der Entwicklung der eigenen Erfindung bis hin zur Marktreife, außerdem hilft motan bei der Patentanmeldung auf den eigenen Namen. Die Wettbewerbsbeiträge können von Einzelpersonen oder Teams ausgearbeitet werden. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2017. Im März 2018 wird eine unabhängige Jury über die Nominierungen entscheiden. Kriterien sind: Innovationshöhe, Relevanz für die Praxis in der Kunststoffindustrie sowie Umsetzbarkeit und Marktchancen im Umfeld des Materials Handling. Die fünf besten Einsender erhalten im Sommer 2018 die Möglichkeit zur Präsentation. Die Preisverleihung findet im Oktober 2018 auf der Fakuma in Friedrichshafen statt. Über die Verteilung des Preisgelds von 20.000 Euro unter den Finalisten entscheidet die Jury. ![]() Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
motan holding ag, Konstanz
» insgesamt 81 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|