29.01.2018, 14:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Maschinenbauer Maplan mit Sitz in Kottingbrunn feiert heute Richtfest („Gleichenfeier“) der neuen Montagehalle im slowakischen Malacky nördlich von Bratislava. Seit 2015 läuft am dortigen Standort bereits die Fertigung von Schaltschränken. Jetzt werden nach Angaben des Unternehmens in die Erweiterung und den Ausbau des Standortes in Malacky insgesamt 4,5 Millionen Euro investiert. Im August 2017 war Baubeginn der neuen Anlage in der Slowakei (siehe auch plasticker-News vom 28.07.2017). Maplan will dort die Vorproduktion ausweiten und die Montage von Baugruppen starten. Eröffnet werden soll das Werk Ende März und die Fertigung von Metallteilen sowie die Montage von Baugruppen gestartet werden. 20 Mitarbeiter sind bereits in der Slowakei beschäftigt, auf über 50 Mitarbeiter soll aufgestockt werden. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück stehen bereits eine 3.500 Quadratmeter große Werkhalle sowie ein 400 Quadratmeter großes Bürogebäude. Das Betriebsgelände bietet zudem Potenzial zur Erweiterung. Mit Gulasch und französischem Gebäck wird heute das Richtfest gefeiert. Die Festreden kommen von Philippe und Ingrid Soulier, den Maplan-Eigentümern, Maplan-Geschäftsführer Wolfgang Meyer, Malacky-Vizebürgermeister Milan Ondrovič und Strabag-Projektmanager Marian Tedla. Weitere Informationen: www.maplan.at |
Maplan GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 17 News über "Maplan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|