plasticker-News

Anzeige

03.12.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Matsushita: Neues Recylingverfahren für Elektro-Kunststoffe

Der japanische Elektroriese Matsushita ("Panasonic") hat ein Verfahren für die Verwertung von Kunststoffen aus Altelektrogeräten entwickelt, die mit Flammschutzmitteln ausgerüstet sind. Nachdem die Altkunststoff-Teile durch Wärmezuführung erweicht sind, werden die Flammhemmer durch ein geeignetes Lösemittel aus der Polymermatrix extrahiert. Anschließend kann der Werkstoff neu abgemischt und additiviert werden, womit laut Matsushita Neuware ersetzt werden kann. Das Verfahren soll bis Frühjahr 2004 kommerzialisiert sein, berichtete das Online-Forum www.kunststoffweb.de im Branchen-Ticker.

Matsushita, Japan

» insgesamt 1 News über "Matsushita" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.