plasticker-News

Anzeige

01.06.2018, 13:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Titan: Petrochemieunternehmen plant BOPET-Folienwerk in Pskov

Das im sibirischen Omsk ansässige Petrochemieunternehmen Titan plant den Bau eines Kunststoffverarbeitungswerks in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Moglino im Gebiet Pskov.

Anzeige

Laut einer auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg unterzeichneten Vereinbarung mit der Gebietsverwaltung will Titan an dem Standort 13 Mrd. RUB (179 Mio. Euro) in den Bau eines Werks zur Herstellung von Polyethylenterephthalat-Granulat (BOPET) und biaxial verstrecker Polyesterfolie (BOPET) investieren. Das Vorhaben wird von der neu gegründeten Tochter Titan-Polimer realisiert. In der ersten Ausbaustufe soll das Werk jährlich 168.000 Tonnen PET-Granulat und 35.000 Tonnen BOPET-Folien produzieren. Die Mitarbeiterzahl des künftigen Werks wird mit rund 500 angegeben.

Weitere Informationen: titan-group.ru

Quelle: nov-ost.info

Titan, Omsk, Russland

» insgesamt 6 News über "Titan" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise