plasticker-News

Anzeige

22.08.2018, 15:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

testXpo 2018: 27. Fachmesse für Prüftechnik im Oktober in Ulm

15.-18. Oktober 2018, Ulm

Vom 15. bis 18. Oktober 2018 findet zum 27. Mal die Fachmesse für Prüftechnik, die testXpo, bei ZwickRoell in Ulm statt. In acht verschiedenen Branchenzentren präsentiert die ZwickRoell Gruppe zusammen mit über 25 Mitausstellern anwendungsspezifische Prüflösungen. Auf 3.000 Quadratmetern zeigen die ausgestellten Produkte Trends und Lösungen in Qualitätssicherung und Materialprüfung. Sie reichen von statischen Prüfmaschinen, Ermüdungsprüfsystemen, Härteprüfmaschinen und Pendelschlagwerken bis hin zu Fließprüfgeräten.

Anzeige

Als besondere Highlights sind die Prüfmaschinen für die hundertprozentige Funktionsprüfung von Autoinjektoren, innovative Lösungen für die Hochtemperatur-Prüfung und Komplettausstattungen für Kunststofflabors sowie vollautomatische Roboterprüfsysteme angekündigt. Die Mitaussteller vervollständigen mit ihren Produkten das gesamte Umfeld der Prüftechnik und Qualitätssicherung.

In einem speziellen Technologie-Zentrum stehen die Experten von ZwickRoell für alle Fragen zum Thema Prüfsoftware, Längenänderungs- und Kraftmessung sowie Probenhalter- und Prüfwerkzeuge zur Verfügung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Vorträge ist kostenlos.

Weitere Informationen: www.testXpo.de, www.zwick.de

Zwick GmbH & Co KG, Ulm

» insgesamt 47 News über "Zwick" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise