plasticker-News

Anzeige

20.06.2007 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

GE: Neue Produktfamilie flammhemmender, thermoplastischer Polyesterkunststoffe

Unterstützung von Herstellern und Lieferanten von Elektro- und Elektronikgeräten bei der Einhaltung von Umweltschutzvorschriften

GE (www.geplastics.com) hat kürzlich die Markteinführung einer neuen Produktfamilie der flammhemmenden, thermoplastischen Polyesterkunststoffe Valox* bekannt gegeben. Diese sollen Hersteller und Lieferanten von Elektro- und Elektronikgeräten dabei unterstützen, die gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich des beschränkten Einsatzes und der Entsorgung schädlicher Stoffe zu erfüllen. Der Kunststoff Valox ENH, ein ökologisch fortschrittlicher Kunststoff für den Einsatz in brom freien Bauteilen, basiert auf Polybutylen-Terephthalat (PBT) und bietet so eine bessere Formbarkeit und Festigkeit als andere umweltverträgliche, flammhemmende PBT-Materialien sowie auch bessere elektrische Eigenschaften als herkömmliche flammhemmende PBT-Materialien.

Anzeige

Die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS) der Europäischen Union beschränkt die Verwendung von polybromierten Diphenyläther (PBDE) und anderer schädlicher Stoffe. Aufgrund der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sind OEMs und Lieferanten des Weiteren verpflichtet, bromierte flammhemmende Kunststoffe aus Altprodukten zu entfernen und getrennt aufzuarbeiten. Die Freisetzung von korrosiven bzw. giftigen Gasen durch bromierte flammhemmende Stoffe während eines Brands zählt dabei zu den Hauptbedenken. Die Kunststoffe Valox ENH bieten nach GE-Angaben einen unübertroffenen Flammschutz, enthalten keine bromierten oder chlorierten Zusatzstoffe und erfüllen die Vorgaben dieser und anderer Umweltschutzvorschriften.

„Die Entwicklung dieser neuen Valox-Kunststoffe ist das Ergebnis unserer enormen Anstrengungen, umweltverträgliche Materialien insbesondere für die Elektro- und Elektronikindustrie bereitzustellen“, so Estelle Cheret, weltweite Produktmanagerin für den Bereich Valox-Kunststoffe bei GE Plastics. „Wir helfen Kunden, geltende und künftige Vorschriften für bromierte Zusatzstoffe zu erfüllen. Die Initiative ecomagination* von GE bringt weiterhin innovative Lösungen hervor, die den Umweltschutz unterstützen und gleichzeitig dafür sorgen, dass Kunden wettbewerbsfähige Produkte anbieten können.“

Das erste Produkt der Kunststofffamilie Valox ENH ist der ENH4550, ein mit 25 Prozent glasfaserverstärkter Kunststoff, der im Herbst 2007 auf den Markt kommt. Neben seinem Flammschutz nach UL94 V0 bei 0,8 mm bietet der Kunststoff ENH4550 auch hervorragende mechanische Eigenschaften. Die verbesserte Formbarkeit und Festigkeit bedeuten, dass bei der Montage weniger Ausschuss erzeugt wird und Fertiggeräte in der Praxis langlebiger sind.

Die neuen Kunststoffe Valox ENH von GE Plastics haben eine Kriechstromfestigkeit (das Verhalten bei einem Kurzschluss oder einer Überhitzung) von 325 Volt verglichen mit 200 Volt bei herkömmlichen glasfaserverstärkten PBT-Materialien. Die Materialien von GE verfügten außerdem über einen besseren Glühfadenzündtemperatur-Index als herkömmliche PBT-Materialien. Dieser GWIT-Index gibt an, bei welcher Temperatur sich ein Material bei einer Störung entzündet. Die Kunststoffe Valox ENH haben einen GWIT von 775 °C bei 3 mm verglichen mit 700 °C bei herkömmlichen glasfaserverstärkten PBT-Sorten.

Dieses neue Material eignet sich hervorragend für Anwendungen wie elektrische Steckverbinder, Relais, Lampensockel und Haushaltsgeräte.

Als weitere aufregende Möglichkeit bietet sich die Kombination dieser neuen brom- und chlorfreien flammhemmenden Technologie mit dem bereits erhältlichen Kunststoff Valox iQ* von GE Plastics an, die Kunden eine vollkommen umweltverträgliche Lösung bieten würde. Die Kunststoffe Valox iQ werden zu 85 Prozent aus Altmaterial hergestellt, wobei bei ihrer Herstellung weniger Energie verbraucht und weniger Kohlendioxid freigesetzt wird als bei herkömmlichen Kunststoffen. Die brom- und chlorfreie flammhemmende Technologie unterstützt Kunden dabei, die Norm WEEE und andere Umweltschutzvorschriften zu erfüllen. Dieses Produkt wird im Herbst 2007 auf den Markt kommen.

Bild: Vielfältige Steckverbinder

GE Plastics, Bergen op Zoom, Niederlande

» insgesamt 132 News über "GE" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise