plasticker-News

Anzeige

07.05.2021, 15:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KraussMaffei: Innovationszentrum in den USA wird für mehr Kundenversuche erweitert - Erweiterung auch im Logistikbereich

Hauptsitz der KraussMaffei Corporation in Florence, Kentucky, USA - (Bild: KraussMaffei).
Hauptsitz der KraussMaffei Corporation in Florence, Kentucky, USA - (Bild: KraussMaffei).
Das Innovationszentrum sowie der Logistikbereich der KraussMaffei Corporation am nordamerikanischen Hauptsitz des Unternehmens werden gemäß der Unternehmensstrategie ausgebaut und erweitert.

Das rund 3.000 Quadratmeter große Innovationszentrum der KraussMaffei Corporation am nordamerikanischen Hauptsitz des Unternehmens in Florence im Norden Kentuckys wird derzeit umfassend erweitert. Das Innovationszentrum, das bisher nur für Compounding und eine begrenzte Anzahl von Rohrextrusionsversuchen ausgelegt war, wurde mit erheblichen Investitionen um Spritzgieß-, Platten- und Profilextrusionsanlagen ausgebaut.

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das Ganze in Kürze um die Polyurethan-Reaktionsverarbeitung ergänzt. Zusätzlich soll am Standort in Kentucky auch das Personal um weitere Service-Techniker sowie Ingenieure und um innovative Digitale Services ergänzt werden, wie zum Beispiel smartAssist, socialProduction und DataXplorer.

Anzeige

Erweiterung auch im Logistikbereich
Für das Jahr 2021 und darüber hinaus plant KraussMaffei, seine Aktivitäten im Innovationszentrum auf Kleinserien auszuweiten, um Kunden bei herausfordernden Prozessen mit Extrusions- und Spritzgießanlagen zu unterstützen.

Die Erweiterung der Anlage erstreckt sich nicht nur auf das Innovationszentrum, sondern auch auf den Logistikbereich des Unternehmens. Dieser wurde neu organisiert, um so als zentrales Ersatzteilzentrum für Nord- und Südamerika zu fungieren.

"Die richtigen Ersatzteile zur richtigen Zeit zu haben, ist für den Erfolg unserer Kunden von größter Bedeutung", erklärt Nolan Strall, Vice President of Operations & Aftermarket. "Die Investitionen werden es uns ermöglichen, agiler zu werden und schneller auf Ersatzteilanfragen unserer Kunden reagieren zu können. Zudem sind wir dann in der Lage, die richtige Anzahl der Teile bei uns zu lagern – basierend auf den Installationen unserer Kunden und dem Alter ihrer Anlagen."

Dieser datengesteuerte Ersatzteilansatz ist Teil einer größeren globalen Initiative der KraussMaffei Gruppe in München, die alle ihre regionalen "Parts Hubs“ systematisch miteinander verknüpft und so letztlich allen Kunden Zugang zu ihrem globalen Ersatzteilbestand verschafft.

Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com

KraussMaffei Technologies GmbH, München

» insgesamt 454 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise