13.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ralf Schneider Group, Konstanz, hat schon 2006 die beiden führenden Hersteller von Materialhandlingsystemen Motan (www.motan.de) und Colortronic (www.colortronic.de) unter einem Dach vereint. Beide Unternehmen sind spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Geräten und Anlagen wie gravimetrische Dosier- und Fördersysteme für Schüttgüter der Kunststoff- und der chemischen Industrie sowie von weiteren Peripheriegeräten - hier vor allem Trockner - fürs Spritzgießen, Blasformen und andereKunststoff verarbeitende Verfahren. Motan und Colortronic werden weiterhin als eigenständige Unternehmen operieren. Obwohl zur selben Gruppe gehörend, werden die beiden Marken mit eigener Produktentwicklung im Wettbewerb fortgeführt. Bestehende Synergieeffekte sollen dabei genutzt werden. |
Colortronic GmbH/Colortronic Systems GmbH + Motan GmbH, Friedrichsdorf + Isny im Allgäu
» insgesamt 2 News über "Colortronic + Motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|