plasticker-News

Anzeige

16.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

DuPont: Hoch belastbare, flexible Stopper sichern Aufbewahrungskörbe für medizintechnische Utensilien

Die für das Polyacetal Delrin® von DuPont (www.dupont.de) charakteristische Kombination aus Steifigkeit, Elastizität und Biegewechselfestigkeit ist ausschlaggebend für die zuverlässige Funktion der Korbstopper in den Medstor Aufbewahrungssystemen von Mailbox Mouldings International Ltd., Stalybridge/ Großbritannien. In Kombination mit entsprechend ausgeformten Führungsschienen in den Schrank- bzw. Regalwänden arretieren sie die Körbe im eingeschobenen Zustand, so dass diese nicht unbeabsichtigt herausgleiten können, und zudem verhindern sie auch deren Herausfallen, nachdem sie bis zum Anschlag herausgezogen wurden und dann – zur leichteren Entnahme des Inhalts – abgewinkelt herunterhängen, was zum Beispiel bei über Kopf angeordneten Körben den Zugriff erleichtert.

Die Führungsschienen aus schlagzähmodifiziertem Polystyrol gehören zur Standardausstattung der Aufbewahrungsschränke und -regale von Medstor, können aber auch einzeln bezogen werden. Sie sind so konturiert, dass sich die Vorratskörbe aus Polycarbonat – je nach Ausrichtung der Schienen beim Einbau – beim Herausziehen entweder, wie oben beschrieben, nach unten neigen oder dass sie konventionell waagrecht herausgleiten. Die darauf links und rechts aufgesteckten Stopper aus Delrin® sichern die Körbe mit Hilfe eines integrierten, elastisch vorgespannten Hebels, der im Endbereich der Körbe in eine Nut einrastet und dort das weitere Herausziehen verhindert. Dabei sorgt das hohe elastische Rückstellvermögen von Delrin® für die zuverlässige Funktion, unabhängig von der Einbaurichtung der Führungsschienen.

Anzeige

Dazu Allison Seabourne, Vertriebsleiterin für Healthcare-Produkte von Mailbox Mouldings: Die Eigenschaften von Delrin® sind funktionsentscheidend für die Stopper. Dank der Steifigkeit und Festigkeit dieses Materials sichern sie die eingeschobenen Körbe, dank seiner Elastizität erlauben sie große Neigungen beim Herausziehen und Abwinkeln.“ Die hohe Verschleißfestigkeit und die guten Gleiteigenschaften von Delrin® machen das Bewegen der Körbe auch ungeschmiert leichtgängig und nahezu lautlos. Harte Tests des Herstellers haben gezeigt, dass die Stopper auch nach 15.000-facher maximaler Verformung zuverlässig und unbeschädigt in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Seabourne weiter: „Auf Grund dieser Ergebnisse sind wir uns sicher, dass die Kombination aus Stopper, Führungsschiene und Korb ihre typische Nutzungsdauer von 15 Jahren problemlos überstehen wird.“

Die im November 2008 in den Markt eingeführten Stopper passen zu allen Aufbewahrungskörben von Medstor. Sie lassen sich ohne Werkzeug auf die Führungsschienen aufstecken und auch leicht von Hand zum Reinigen oder Umstecken abnehmen. Weitere Informationen über Medstor Produkte und lokale Händler finden sich unter www.medstor.co.uk.

DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Neu-Isenburg

» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise