16.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS AG (www.lanxess.com) hat kürzlich offiziell seine neue Vertriebsgesellschaft in Moskau eröffnet. Über diese steuert LANXESS künftig seine Geschäfte in Russland und anderen Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Ihren Hauptsitz hat OOO LANXESS im Federation Tower und wird in erster Linie Hochleistungskautschuke sowie Spezialchemikalien und Hightech-Kunststoffprodukte vertreiben. „Unser Engagement in Russland stellt einen großen Schritt in der langfristigen Wachstumsstrategie unseres Unternehmens dar, insbesondere in den BRIC-Ländern, auf die bereits 15 Prozent des Konzernumsatzes entfällt“, sagte Axel C. Heitmann, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG. LANXESS erwirtschaftete 2007 in Russland einen Umsatz in Höhe von rund 40 Millionen Euro und wird in Moskau zunächst mit 30 Mitarbeitern unter der Leitung von Georges Barbey, Geschäftsführer von OOO LANXESS, starten. Vor kurzem wurde auch in Kiew in der Ukraine eine Zweigniederlassung gegründet. Das Unternehmen erwartet, dass die Wirtschaft in Russland und der GUS in den kommenden Jahren erheblich stärker wachsen wird als in Westeuropa. Getrieben werde dieses Wachstum von der Automobil-, Reifen-, Agrar-, Chemie-, Bau- und Elektronikindustrie, welche die hochwertigen Spezialchemieprodukte benötigen, die LANXESS herstellt. Neue Produktionsanlage für 2010 geplant Darüber hinaus plant die 100-prozentige LANXESS-Tochter Rhein Chemie nahe der östlich von Moskau gelegenen Stadt Nischni Nowgorod den Bau einer Produktionsanlage, in der ab Mitte 2010 polymergebundene Additive und Trennmittel für die kautschukverarbeitende Industrie und die Reifenbranche hergestellt werden sollen. Zusammenarbeit mit Russischer Akademie der Wissenschaften LANXESS steht kurz vor einer Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet der Forschung mit der Russischen Akademie der Wissenschaften – einer der weltweit renommiertesten wissenschaftlichen Einrichtungen, die bereits vor 285 Jahren gegründet wurde. Die Partner wollen aktiv Informationen über wissenschaftliche Trends und innovative Forschungsentwicklungen austauschen. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "Lanxess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|