Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 33 Treffer.

1 bis 15 von 33 News « 123»
06.06.2023 - Betriebsbereite und vormontierte Komplett-Heißkanalsysteme bei denen alle Komponenten einschließlich der Nadelverschlusszylinder steckerfertig am Heißkanalverteiler montiert werden, können bei Einbau und Wartung viel Aufwand und Zeit sparen. Um im Betrieb die Nadelverschlusszylinder vor der vom Verteiler...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
09.09.2022 - Hochwertige und anwenderfreundliche Heißkanaltechnik ist das Hauptthema des Messeauftritts von Heißkanalhersteller Incoe aus Rödermark zur K 2022. Doch dieses Jahr erweitert das Unternehmen den Fokus und präsentiert neue Module, die dem Heißkanalsystem neue Funktionen hinzufügen: Die dynamisch-punktuelle...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
17.11.2021 - Das neue Produkt „Heat-Inject“ von Incoe sticht nach Anbieterangaben dadurch hervor, dass es das Heißkanalsystem zwar als Trägerplattform nutzt, aber anstatt Schmelze, Wärme ins Formnest bringt. Die Frage „Wozu zusätzliche Wärme direkt ins Formnest“ beantwortet Christian Striegel, Entwicklungsleiter...
14.07.2020 - Für Nadelverschluss-Anwendungen bei denen mehrere Düsen auf engstem Raum platziert und gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden müssen, hat der Heißkanalhersteller Incoe den neuen pneumatischen MultiPin-Nadelverschlusszylinder in zwei Baugrößen entwickelt und in sein Produktprogramm aufgenommen....
20.04.2020 - Ein elektrischer Nadelverschlusszylinder, der die Verschlussnadel auf direktem Wege bewegt, dabei auf dem Verteiler sitzt, ähnlich kompakt und auch so einfach zu warten ist wie die gebräuchlichen hydraulischen Zylinder - das wäre die Verbindung der Vorteile aus beiden Welten. So was geht „Ja“, antwortet...
12.12.2019 - Die Incoe Corporation USA hat schon im Oktober 2019 bekannt gegeben, dass in Shanghai, VR China, ein Gebäude für die zukünftige Unternehmenszentrale in Asien erworben wurde und derzeit renoviert wird. Das neue Gebäude, das nur etwa einen Kilometer von den derzeitigen Incoe-Produktionsstätten entfernt...
18.10.2019 - Der Heißkanalhersteller Incoe startet mit der Vorstellung auf der K 2019 die Einführung der neuen "SealFit-Heißen Seiten" auf dem europäischen Markt. Eine "SealFit-Heiße Seite" umfasst ein betriebsbereites Komplettsystem mit "SealFit"-Heißkanaldüsen, fertig eingebaut und abgestimmt in den zugehörigen...
01.10.2018 - Die Incoe Corporation USA gibt bekannt, dass der Umzug aus den drei bisher genutzten Firmengebäuden im Großraum Detroit in die neue Firmenzentrale mit einer Gesamtfläche von 12.820 Quadratmetern erfolgreich abgeschlossen wurde. Ausgehend vom bisherigen Standort Troy, zog Incoe im August dieses Jahres...
26.01.2018 - Mit der Übernahme eines entsprechenden Firmengebäudes in Querétaro in Mexiko vollzieht der Heißkanalhersteller Incoe Corporation USA einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seines weltweiten Service-Netzwerks. Nach der offiziellen Eröffnung – geplant für das Frühjahr 2018 – wird die neue Niederlassung...
06.12.2017 - Der Heißkanalhersteller Incoe nennt folgende Vorteile der platzsparenden und patentierten MultiPower-Heizung: Reduzierte Außenmaße, eine vereinfachte Werkzeugfreimachung sowie ein sehr homogenes Temperaturprofil entlang des Düsenkörpers, dass es möglich macht mit zwei Heizzonen zu arbeiten wo früher...
22.11.2017 - Auf der diesjährigen Fakuma stellte der Heißkanalhersteller Incoe die neue schlanke DF 8-Düse vor, deren reduzierte Außenabmessungen und vereinfachte Werkzeugfreimachung auf der Entwicklung der platzsparenden und patentierten MultiPower-Heizung beruhen. Das Konzept der MultiPower-Heizung wurde bereits...
26.05.2017 - Ein wichtiges Thema sind für den Heißkanalhersteller Incoe auf der Moulding Expo 2017 die schlanken DF 12-Düsen, die erstmals auf der K 2016 vorgestellt wurden (siehe plasticker-News vom 21.10.2016) und neues, spezielles Zubehör für diese Düsenbaureihe. Die DF 12-Düsen zeichnen sich laut Hersteller...
15.05.2017 - Als Doppelspitze übernehmen Christian Striegel und Frank Daniel beim Heißkanalhersteller Incoe International Europe (Rödermark) ab dem 1. August 2017 die Positionen der geschäftsführenden Prokuristen. Während Christian Striegel seit inzwischen neun Jahren den Bereich Technik und Produktentwicklung verantwortet,...
24.10.2016 - Der Heißkanalhersteller Incoe stellt auf der K 2016 seine neue schlanke DF 5-Düsen mit SBH-Heizung (Slim Base Heater) vor. Durch die Entwicklung der neuen Heizung konnte der Außendurchmesser der Düse um fast 25 Prozent verringert werden, wobei das Temperaturprofil entlang des Fließweges weiter optimiert...
21.10.2016 - Auf der K 2016 zeigt der Heißkanalhersteller Incoe die neue schlanke DF 12-Düse, deren reduzierte Außenabmessungen und vereinfachte Werkzeugfreimachung auf der Entwicklung der platzsparenden und patentierten MultiPower-Heizung beruhen. Diese wiederum soll mit ihrem auf der Monoblock-Bauweise basierenden...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise