Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 112 Treffer.

1 bis 15 von 112 News « 12345»
24.09.2020 - OQ Chemicals (vormals Oxea) wird seine hochmoderne proprietäre Technologie zur Herstellung von Ethylen- und Propylenderivaten an Duqm Refinery and Petrochemicals Industries Company (DRPIC) in Oman lizenzieren. DRPIC, ein Joint Venture zwischen Oman Oil Company und Kuwait International Oil Company, ist...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
15.05.2020 - Das globale Chemieunternehmen Oxea hat seinen Firmennamen offiziell in OQ Chemicals geändert, als Zeichen seiner endgültigen Integration in das neu gegründete Energieunternehmen OQ. Ergänzt wird die Namensänderung durch eine neue Corporate Identity, die das Potenzial der Unternehmensgruppe widerspiegeln...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
20.12.2018 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte in allen Regionen zum 1. Januar 2019 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.
12.12.2018 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte zum 1. Januar 2019 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit in Europa.
30.11.2018 - Das globale Chemieunternehmen Oxea baut seine Geschäftsführung mit der Einstellung von Markus Hoschke (46) als neuem Executive Vice President Global Marketing & Sales weiter aus. Er wird alle Aspekte der nationalen und internationalen Marktentwicklung von Oxea leiten. Mit Sitz in der Unternehmenszentrale...
18.09.2018 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte zum 1. Oktober 2018 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit in Europa.
11.09.2018 - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 erhöht Oxea die Verkaufspreise für seine Industriepolyole Neopentylglykol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP). Die Erhöhung variiert je nach vertraglicher Möglichkeit für Einzelprodukte und gilt für alle Aufträge, die am oder nach diesem Datum versandt werden. Als einer...
14.06.2018 - Mit Wirkung zum 1. Juli 2018 erhöht Oxea die Verkaufspreise für seine Industriepolyole Neopentylglycol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP). Die Erhöhung variiert je nach vertraglicher Möglichkeit für Einzelprodukte und gilt für alle Aufträge, die am oder nach diesem Datum versandt werden. Als einer der...
11.06.2018 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte zum 1. Juli 2018 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit in Europa.
23.05.2018 - Im Oxea-Werk Oberhausen findet ab dem 26. Mai 2018 turnusmäßig der gesetzlich vorgeschriebene geplante Stillstand (sog. Turnaround) statt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden für die voraussichtlich vier Wochen dauernden Routineinspektionen die Anlagen am Standort Oberhausen im Rahmen eines...
18.04.2018 - Mit Wirkung zum 1. Mai 2018 erhöht Oxea die Verkaufspreise für seine Industriepolyole Neopentylglycol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP). Die Erhöhung variiert je nach vertraglicher Möglichkeit für Einzelprodukte und gilt für alle Aufträge, die am oder nach diesem Datum versandt werden.
21.03.2018 - Der Chemiekonzern Oxea will bis zur zweiten Jahreshälfte 2019 in Europa jährlich 60.000 Tonnen des orthophthalatfreien Allzweck-Weichmachers Dioctylterephthalat (DOTP) herstellen. Zu diesem Zweck kooperiert Oxea mit Oxxynova, Steyerberg, einem Hersteller von Dimethylterephthalat (DMT). Das DOTP von...
12.03.2018 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt zum 1. April 2018 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit in Europa.
13.12.2017 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 erhöht Oxea die Verkaufspreise für seine Industriepolyole Neopentylglycol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP). Die Erhöhung variiert je nach vertraglicher Möglichkeit für Einzelprodukte und gilt für alle Aufträge, die am oder nach diesem Datum versandt werden. Als einer...
07.12.2017 - Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte zum 1. Januar 2018 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit in Europa.
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise