Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 101 Treffer.

31 bis 45 von 101 News « 12345»
01.07.2020 - Röchling Industrial hat Sandra Höglinger zur Geschäftsführerin bei der österreichischen Tochtergesellschaft Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG ernannt. Sie übernimmt neben Peter Eckerstorfer, dem Sprecher der Geschäftsführung, ab dem 1. Juli 2020 den kaufmännischen Bereich. Sandra Höglinger ist...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
20.05.2020 - Das Röchling Direct Manufacturing Center (RDMC) in Waldachtal ist am 11. Mai 2020 offiziell eröffnet worden. Auf 500 Quadratmetern werden komplexe Bauteile und ganze Serien aus Kunststoff oder Metall im 3D-Druckverfahren hergestellt. „Wir freuen uns, dass wir mit dem RDMC nun einen Ort haben, an dem...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
19.05.2020 - Die Röchling SE & Co. KG mit Sitz in Mannheim hat im Geschäftsjahr 2019 in ihren drei Unternehmensbereichen Industrial, Automotive und Medical seinen Umsatz erneut gesteigert. Der Kunststoff-Spezialist erwirtschaftete dabei trotz einer im Jahresverlauf merklich verlangsamten Dynamik in der Weltwirtschaft...
06.04.2020 - Der Kunststoffverarbeiter Röchling Leripa Papertech GmbH & Co. KG aus Oepping, Österreich, firmiert zum 31. März 2020 um in Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG. Der neue Name soll die Zugehörigkeit zur internationalen Röchling-Gruppe demonstriert und vor allem die Strategie des Unternehmensbereiches...
19.12.2019 - Der Mannheimer Kunststoff-Experte Röchling strukturiert seinen Unternehmensbereich Medical neu. Zum 1. Januar 2020 übernimmt Dr. Boris Fröhlich die Position des CEO von Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, der neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe auch zukünftig die Unternehmensbereiche...
04.12.2019 - Die Mannheimer Röchling-Gruppe, Spezialist für Hochleistungskunststoffe, hat bereits zum 1. August dieses Jahres seine Röchling Direct Manufacturing GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Waldachtal, Landkreis Freudenstadt, gegründet. Damit stärkt das Unternehmen sein Engagement in der Additiven Fertigungstechnologie...
14.10.2019 - Die Röchling Automotive SE & Co. KG mit Sitz in Mannheim hat Mitte letzte Woche ein Strukturprogramm unter dem Namen „Driving Future“ bekannt gegeben. Das Programm hat zum Ziel, das Unternehmen auf die veränderten Herausforderungen der globalen Automobilbranche vorzubereiten. Prof. Dr. Hanns-Peter...
27.09.2019 - Auf der K 2019 lädt der international tätige Kunststoffverarbeiter Röchling Industrial die Besucher wieder mit einem außergewöhnlichen Standkonzept zum Gespräch ein. Auf dem Stand präsentiert Röchling neben ausgewählten Exponaten und neuen Unternehmensstrategien auch digitale Konzepte für die zukünftige...
30.08.2019 - Der deutsche Automobilzulieferer Röchling plant einen Kapazitätsausbau seiner tschechischen Tochter Röchling Automotive Kopřivnice. Laut bei den Umweltbehörden eingereichten Projektunterlagen soll der Kapazitätsausbau ohne den Bau zusätzlicher Produktionsflächen in den vorhandenen Gebäuden...
24.07.2019 - Im Rahmen einer festlichen Zeremonie feierte Röchling Automotive die Neueröffnung seiner Produktionsstätte im slowakischen Kočovce, in der Nähe von Nové Mesto nad Váhom. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen mit dem neuen Werk die gestiegene Nachfrage bedient und zugleich die Lager- und Fertigungskapazitäten...
03.07.2019 - Die Röchling Sustaplast SE & Co. KG hat die bestehende Produktionshalle am Standort Lahnstein um mehr als 3.000 Quadratmeter Hallenfläche und um weitere Produktionsanlagen erweitert. Der Verarbeiter von Hochleistungskunststoffen investierte hier nach eigenen Angaben fünf Millionen Euro Im Beisein...
03.07.2019 - Die Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG investiert in die Erweiterung des Standortes in Haren. Mit dem „Industrial Center“ entsteht ein neues Gebäude, mit dem Röchling vor allem seine Innovationskraft stärken will. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung „Corporate R&D“ wird im „Industrial Center“...
24.06.2019 - Die Frank plastic AG in Waldachtal heißt ab sofort „Röchling Medical Waldachtal AG“. Damit setzt der Kunststoffspezialist Röchling die Einbindung des traditionsreichen Anbieters für Medizin- und Industrietechnik in seine Unternehmensgruppe konsequent fort. Im Juli des vergangenen Jahres hatten die Mannheimer...
23.05.2019 - Die Röchling SE & Co. KG mit Sitz in Mannheim hat im Geschäftsjahr 2018 ihren Umsatz im neunten Jahr in Folge gesteigert. Der Kunststoff-Spezialist verzeichnete dabei trotz einer sich vor allem im zweiten Halbjahr eintrübenden Weltwirtschaft ein Umsatzplus von 16,3 Prozent auf 2.140,5 Millionen Euro...
21.05.2019 - Erwin Doll, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Röchling-Gruppe und verantwortlich für den Unternehmensbereich Automotive, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung aufgrund strategischer Differenzen über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmensbereiches. „Wir danken Erwin...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise