12.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sei es bisher nur möglich gewesen, die Reißrichtung von Sicherheitsetiketten in Extrusionsrichtung herzustellen, bietet die Grafe-Gruppe mit ihrem Compound nun auch die Möglichkeit zur Herstellung von Folien mit gleichen Reißeigenschaften in Längs- und Querrichtung. Besonders bei Sicherheitsetiketten stelle diese Eigenschaft einen hohen Vorteil gegenüber anderen Folien dar. Die Folie weise darüber hinaus eine papierähnliche Haptik sowie eine gute Beschreibbarkeit auf. Die Farbe entspricht papierweiß, kann aber in alle anderen Farben eingefärbt werden. Das Biokunststoff-Compound auf LDPE-Basis lasse sich zu Flach- und Blasfolien verarbeiten und benötige dafür eine verhältnismäßig niedrige Temperatur in der Prozessführung, welches die Gesamtökobilanz zusätzlich begünstige. Neben Folien lasse sich dieses Compound für Flaschenextrusion auf Basis von HDPE und PP anwenden. Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|