27.11.2014, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schweizer Kunststoffindustrie sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert: Wie sieht die Zukunft der Kunststoff verarbeitenden Betriebe aus? Welche Mitarbeiter werden benötigt, um innovationsfähig zu bleiben? Wie stehen die Chancen im Kampf um Lernende und Talente? Welche Rolle spielt der Kunststoff verarbeitende Betrieb im Innovationssystem? Wie kann man von den Besten lernen? Innovative und erfolgreiche Unternehmer sprechen auf der ersten Swiss Plastics Innovationstagung am Dienstag, 27. Januar 2015 von 13.00 bis 18.30 Uhr, Messe Luzern, Forum 1, über die Zukunft der Schweizer Kunststoffindustrie. Erstmals wird auch der Swiss Plastics Innovation Report vorgestellt. Dieser soll nicht nur die Diskussion über die Innovationsleistung der Kunststoffindustrie in Gang setzen, sondern auch handfeste Inputs für die Arbeit von morgen liefern. Die Tagung richtet sich an Entscheider aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.messeluzern.ch |
Messe Luzern AG, Luzern, Schweiz
» insgesamt 50 News über "Messe Luzern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|