05.11.2015, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
Das Moskauer Unternehmen PoliKompleks (Polycomplex) plant im südrussischen Gebiet Astrakhan die Produktion von Biokunststoffrohren für Bewässerungsanlagen. Laut Pressemitteilung der Gebietsverwaltung hat die von PoliKompleks für dieses Projekt gegründete Tochtergesellschaft Svoi zu Wochenbeginn die Ansiedlungsgenehmigung für die Sonderwirtschaftszone Lotos erhalten. PoliKompleks wird nach eigenen Angaben an dem Standort in der nordwestlich von Astrakhan gelegenen Stadt Narimanov insgesamt 428 Mio. RUB (6,1 Mio. Euro) in den Aufbau der Produktionsanlagen investieren. Die Finanzierung erfolgt über einen Kredit des staatlichen Industrieentwicklungsfonds FRP in Höhe von 285 Mio. RUB (4 Mio. Euro) sowie über Eigenmittel und Bankenkredite. Vorgesehen sind Kapazitäten für die Produktion von 180 Mio. lfd. Meter Rohr im Jahr. Verarbeitet werden sollen dabei biologisch abbaubare Kunststoffe, die auf der Basis von auf der Basis von Milchsäure bzw. von Polylactiden (PLA) hergestellt werden. Die Produktion soll im ersten Quartal 2017 anlaufen, geplant sind 58 neue Arbeitsplätze. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt. |