05.11.2015, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Moskauer Unternehmen PoliKompleks (Polycomplex) plant im südrussischen Gebiet Astrakhan die Produktion von Biokunststoffrohren für Bewässerungsanlagen. Laut Pressemitteilung der Gebietsverwaltung hat die von PoliKompleks für dieses Projekt gegründete Tochtergesellschaft Svoi zu Wochenbeginn die Ansiedlungsgenehmigung für die Sonderwirtschaftszone Lotos erhalten. PoliKompleks wird nach eigenen Angaben an dem Standort in der nordwestlich von Astrakhan gelegenen Stadt Narimanov insgesamt 428 Mio. RUB (6,1 Mio. Euro) in den Aufbau der Produktionsanlagen investieren. Die Finanzierung erfolgt über einen Kredit des staatlichen Industrieentwicklungsfonds FRP in Höhe von 285 Mio. RUB (4 Mio. Euro) sowie über Eigenmittel und Bankenkredite. Vorgesehen sind Kapazitäten für die Produktion von 180 Mio. lfd. Meter Rohr im Jahr. Verarbeitet werden sollen dabei biologisch abbaubare Kunststoffe, die auf der Basis von auf der Basis von Milchsäure bzw. von Polylactiden (PLA) hergestellt werden. Die Produktion soll im ersten Quartal 2017 anlaufen, geplant sind 58 neue Arbeitsplätze. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|