plasticker-News

Anzeige

10.07.2015, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

IKT: Präsentation von „3D-Drucken von Biokunststoffen“ auf der 65. Nobelpreisträgertagung in Lindau

v.l. Stefan Epple (IKT), Ministerin Theresia Bauer, Svenja Göttermann (IKT) – (Bild: Staats­minist­er­ium Baden-Württemberg).
v.l. Stefan Epple (IKT), Ministerin Theresia Bauer, Svenja Göttermann (IKT) – (Bild: Staats­minist­er­ium Baden-Württemberg).
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) präsentierte sich mit dem Thema 3D-Drucken von Biokunststoffen bei der 65. Nobelpreisträgertagung in Lindau. Die internationalen Teilnehmer wurden durch das Land Baden-Württemberg zu einer Ausstellung der Spitzenforschung des Bundeslandes eingeladen.

Im vorgestellten Projekt, das vom IKT in Zusammenarbeit mit IPA und BioPro bearbeitet wird, werden aus kommerziell-verfügbaren Biopolymeren biobasierte Filamente für den 3D-Druck im Strangablegeverfahren entwickelt. Diese werden von einer Community aus Anwendern von 3D-Druckern getestet und auf dieser Basis weiter optimiert.

Anzeige

Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Theresia Bauer, nahm ebenfalls teil.

Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de

Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart

» insgesamt 137 News über "IKT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise