26.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06. November 2014, Leipzig Kunststoffbauteile leistungsfähiger zu machen, zusätzliche Prozessschritte zu sparen und effiziente Prozesse zu gestalten ist heute kein Wunschdenken mehr. Somit ist der Begriff „Funktionsintegration“ nicht nur ein Schlagwort, sondern bietet enorme wirtschaftliche Potentiale. Gezielte Materialmodifikation und intelligente Materialkombination sowie komplexe verfahrenstechnischen Lösungen ermöglichen verbesserte oder neue Bauteilfunktionen und Anwendungen. Das jährlich stattfindende „Forum Spritzgießen“ im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) nimmt sich am 06. November 2014 der Thematik Funktionsintegration praxisnah an. Im Vortragsteil stellen kompetente Referenten Lösungen rund um die Integration von thermoplastischen Compositen zur Verstärkung, zum Hinterspritzen von kapazitiven Schaltungsträgern zur Integration von elektrischen Funktionen bzw. zu leitfähigen Kunststoffen vor. Auch der Schutz vor Plagiaten durch spezielle Materialmarker und effiziente Konzepte zu automatisierten Spritzgießlösungen sind Thema der Fachtagung. Insbesondere die verfahrenstechnischen Herausforderungen an den Spritzgießprozess sollen dabei immer im Blick gehalten und diskutiert werden. Das KuZ begrüßt dazu Referenten der Arburg GmbH + Co KG, Bond-Laminates GmbH, Lanxess Deutschland GmbH, Celanese GmbH, Engel Austria GmbH, Polysecure GmbH sowie der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH. In Anschluss an die Vorträge bieten Workshops im Technikum einen lebendigen Einblick in die Praxis. Die Tagungsteilnehmer sollen aus erster Hand Wissenswertes erfahren über praktische Lösungen aus der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des KuZ in Kooperation mit Industriepartnern. Erfahrungsaustausch und Gespräche mit den Entwicklern und Referenten runden das Angebot ab. Das genaue Programm findet sich unter www.kuz-leipzig.de. Dort können Interessenten sich auch für die Fachtagung Forum Spritzgießen „Funktionsintegration – Innovationen im Kunststoffbauteil“ am 06. November 2014 anmelden. |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|