| 31.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Übernahme der RDB GmbH setzt konsequente Internationalisierung der ISR fort Die ISR Interseroh Rohstoffe GmbH (www.interseroh.de) übernimmt die Mehrheit am international tätigen Altkunststoff- Händler und -Aufbereiter RDB GmbH. Das Unternehmen mit Sitz im norddeutschen Aukrug und einem Jahresumsatz von ca. 50 Millionen Euro bewegt europaweit ca. 130.000 Tonnen Altkunststoffe, davon über 70.000 Tonnen Folien, ca. 40.000 Tonnen PET und weitere Kunststoffe. Größter Absatzmarkt der zum Teil aufbereiteten Altkunststoffe ist Asien. Die Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts. „Mit der Mehrheitsübernahme der RDB GmbH bauen wir unsere europaweite Präsenz im Kunststoffhandel weiter konsequent aus. Nach vergleichbaren Akquisitionen im Altpapierhandel und im Nichteisenmetall-Handel ist dies nun ein weiterer wichtiger Schritt zu einem engmaschigen Netz an Handelskapazitäten und dem direkten Zugang zu Endabnehmern in Asien“, erklärte der Interseroh-Vorstandsvorsitzende Johannes-Jürgen Albus. Darüber hinaus werde die Abhängigkeit des Interseroh-Rohstoffhandels von den internen Sekundärrohstoffmengen aus den verschiedenen, regulatorischen Vorgaben unterliegenden Erfassungssystemen der Schwestergesellschaft Interseroh Dienstleistungs GmbH weiter reduziert und immer mehr auf eigene Beine gestellt, erläuterte Albus die zusätzlichen Vorteile des Kaufs der RDB GmbH. Das Management der RDB GmbH wird im Unternehmen RDB verbleiben und die Aktivitäten der weltweit mit den Sekundärrohstoffen Altpapier, Altkunststoffen und Altholz handelnden ISR Interseroh Rohstoffe GmbH unterstützen. Über RDB RDB beschäftigt heute rund 80 Personen. Der Einkauf ist neben Deutschland in mehreren anderen europäischen Ländern vertreten. Vier Betriebsstätten in Deutschland mit einer Lager- und Umschlagfläche von etwa 60.000 Quadratmetern und zwei Anlagen zur Aufbereitung von PET vor allem aus dem deutschen Einwegpfand sind Bestandteil der Gesellschaft. Hinzu kommt eine geplante Aufbereitungsanlage in Hongkong. Das Unternehmen verfügt über ein engmaschiges Netzwerk an Abnehmern in den verwertenden Industrien, etwa der Textil- und Faserindustrie in China. Über ISR Interseroh Rohstoffe Unter der Gesamtführung der Interseroh-Rohstoffaktivitäten in der ISR Interseroh Rohstoffe GmbH gelinge es Interseroh mit der Akquisition, eine weitere Bündelung von Mengen im Verkauf und in der Seecontainerlogistik zu realisieren, erläutert die ISR-Geschäftsführung. „Die hierdurch erzielten Preis- und Kostenvorteile können wir europaweit an unsere Lieferanten weitergeben und damit unser Tonnagewachstum weiter steigern.“ |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|