14.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Biograde®, das spritzgießfähige Biocompound der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), in Form des neuen Bio-Pen des Schreibgeräteherstellers Ritter-Pen GmbH (www.ritter-pen.de), erhält den Innovationspreis "Biowerkstoff des Jahres 2008". Biograde® ist ein transparenter, spritzgießbarer Biokunststoff auf Basis Cellulose. Diese gemeinsame Entwicklung von FKuR und Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) verbindet erneuerbares und biologisch abbaubares Celluloseacetat mit speziellen Additiven und Kopplern mit Hilfe des angepassten Biocompoundierungs-Prozesses von FKuR. Biograde ist transparent (je nach Type), kratzfest, einfärbbar und hitzeresistent. Das eingesetzte Celluloseacetat wird aus europäischen Weichhölzern gewonnen. Bio-Pen ist eine neue Reihe von Schreibgeräten von Ritter-Pen für den umweltbewussten Konsumenten. 80 % des Kugelschreibers bestehen aus dem nachwachsenden kompostierbaren Biograde®. "Mit Hilfe von Biograde® ist es Ritter-Pen möglich, ästhetisch anspruchsvolle Schreibgeräte zu entwickeln, die dem Wunsch des Verbrauchers nach umweltfreundlichen Produkten nachkommt. Biograde® lässt sich nicht nur spritzgießen, sondern auch einfärben und bedrucken", so Fredy Büchler, Geschäftsführer von Ritter-Pen. "Wir freuen uns gemeinsam mit Ritter-Pen sehr über den Preis, bestätigt er doch, dass wir mit der Entwicklung von spritzgießbaren Biokunststoffen den Puls der Zeit treffen.", ergänzt Dr. Edmund Dolfen, Geschäftsführer von FKuR. Bio-Kunststoffe sind eine Materialklasse, welche - bei Eigenschaften vergleichbar mit herkömmlichen Kunststoffen - entweder aus nachwachsenden Rohstoffen besteht oder die biologische Abbaubarkeit der hieraus hergestellten Produkte ermöglicht. Der Innovationspreis "Biowerkstoff des Jahres 2008" wurde im Rahmen des internationalen Kongresses "Rohstoffwende & Biowerkstoffe" des nova-Instituts am 3./4.12.2008 in Köln verliehen. Ausgezeichnet werden innovative Biowerkstoffe in Form von Anwendungen, die erstmals 2008 vermarktet wurden. FKuR Kunststoff GmbH produziert und vertreibt maßgeschneiderte Bio-Polymer-Spezialitäten auf Basis Polylactid/Copolyester (Bio-Flex®), Celluloseester (Biograde®) und WPC / Kunststoff-Holz-Verbund (Fibrolon®). Die enge Verbindung zum Fraunhofer-Institut UMSICHT steht als Garant für Know-how und Qualität. Die Ritter-Pen GmbH wurde 1928 in Brensbach gegründet und ist Hersteller von Schreibgeräten für den Werbebedarf. Bild: Preisübergabe an Dr.-Ing. Christian Bonten, FKuR-Director Technology & Marketing |
FKuR Kunststoff GmbH + Ritter-Pen GmbH, Willich + Brensbach
» insgesamt 53 News über "FKuR + Ritter-Pen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|