Anbieter von Lohnarbeiten

geba Kunststoffcompounds GmbH

Industriestrasse 11-21
59320 Ennigerloh

  Deutschland

Tel.:    +49 (0) 2524 9312-24
Fax:    +49 (0) 2524 9312-46
Internet:  www.geba.eu
Ansprechpartner

 •  

Key Account Manager Automotive

Herr Dominik Schwarzer (dominik.schwarzer@geba.eu)

Tel.: +49 (0) 2524 931270
Mobil: 0171 - 8174821

 •  

Account Manager

Herr Graham Maclean (graham.maclean@geba.eu)

Tel.: +49 (0) 2524 931266
Mobil: 0171 - 8174825

 •  

Sales

Herr Jonas Katthöver (jonas.katthoever@geba.eu)

Tel.: +49 (0) 2524 9312-62

 •  

Lab Team Leader / R & D

Herr Luka Dobnik (luka.dobnik@geba.eu)

Tel.: +49 (0) 2524 9312-68

 •  

Business Development Manager & Qualitätsmanagementbeauftragter

Herr Markus Kiffmeyer (markus.kiffmeyer@geba.eu)

Tel.: +49 (0) 2524 931271
Mobil: 0160 - 90952270

Tätigkeitsbereiche

Lohnarbeiten: Compoundieren, Einfärben, Entmetallisieren, Entstauben, Extrudieren, Klassieren, Mischen, Regranulieren, Shreddern, Sortieren, Vermahlen, Verpacken

Weitere Informationen über "geba Kunststoffcompounds GmbH" im plasticker
» Anbieterprofil für "Kunststoff-Rohstoffe"
» Beiträge im Bereich Fachartikel (1)



Neu im Anbieterverzeichnis

Netstal Maschinen AG
8752 Näfels, Schweiz

Accessplast EOOD
4224 Brestovitsa, Bulgarien

Jendrek & Partner
40547 Düsseldorf, Deutschland

KT-Sakkas GmbH & Co. KG
91086 Aurachtal, Deutschland

Heinrich DREHER GmbH & Co KG
52078 Aachen, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.