Anbieter von Kunststoffrohstoffen & Additiven

KAPADORA Sp. z o.o.

Szkolna 15
47-225 Kędzierzyn Koźle

  Polen

Tel.:    +48 572351012
Email: d.woronowicz@kapadora.com
Internet:  www.kapadora.com
Ansprechpartner

 •  

Verkaufsabteilung

Herr Radoslaw Krzyska (r.krzyska@kapadora.com)

Mobil: +48 572351012

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Recycling

Produkte: Mahlgüter, Kunststoffabfälle

Werkstoffe: PE-HD, PP

Unternehmensprofil
KAPADORA sp.z o.o. ist mit einer innovativen technologischen Linie ausgestattet, die die Verarbeitung verschiedener Arten von Gummi- und Kunststoffabfällen ermöglicht.

Wir bieten:
- Materialeinkauf (PVB, LDPE, HDPE, PP, HAUSHALTCHEMIE, LDPE-FOLIE):
- Aufbereitung von Materialien durch sorgfältiges Sortieren, Zerkleinern, Mahlen, Waschen
- mechanische Reinigung von gemahlenem Abfall
- Reinigung von Abfällen von Einschlüssen und anderen Metallabfällen
- Fertigprodukt in Form von Fräsen
- Verkauf des Produktes oder dessen Weiterverarbeitung zu Regranulat (auf Anfrage)
- wir produzieren K-Recyclat PP 7,5 K-Recyclat HDPE 0,5
Zertifizierungen
ISO 14001



Neu im Anbieterverzeichnis

Jendrek & Partner
40547 Düsseldorf, Deutschland

KT-Sakkas GmbH & Co. KG
91086 Aurachtal, Deutschland

Heinrich DREHER GmbH & Co KG
52078 Aachen, Deutschland

Greger GmbH
5204 Straßwalchen, Oesterreich

NUVIA Plastic & Packaging
37216 Witzenhausen-Roßbach, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.