Anbieter von Kunststoffrohstoffen & Additiven

ZENTRAPLAST GmbH

Untere Gartenstr. 9b
4222 LANGENSTEIN

  Oesterreich

Tel.:    +43 7237 2349
Fax:    +43 7237 2349-75
Email: office@zentraplast.at
Internet:  www.zentraplast.at
Ansprechpartner

 •  

Allgemein

Herr Gerhard Danner (office@zentraplast.at)

Tel.: +43 7237 2349
Fax: +43 7237 2349-75

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Handel, Recycling

Produkte: Restmengen, Recyclate, Compounds, Mahlgüter, Kunststoffabfälle

Werkstoffe: ABS, ASA, PA, PA 6, PA 6.6, PA 6.6/PA 6, PA 12, PBT, PC, PC/ABS, PE-HD, PE-LD, PE-LLD, PET, PMMA, POM, PP, PP-Copo, PP-GF, PP-Homo, PP-TV, PP/EPDM, PPE, PPS, PS, PS/Alu, PVC-h, SAN, SBS

Unternehmensprofil
Bereits seit 1980 beschäftigen wir uns mit dem Handel bzw. mit der Vermahlung von sämtlichen thermoplastichen Kunststoffen. Unsere Hauptaufgaben sind.
1. ÜBERNAHME VON PRODUKTIONSABFÄLLEN
2. LOHNVERMAHLUNG
3. LIEFERUNG VON SAUBEREM MAHLGUT/REGRANULATE...
weitere Details auch auf unserer Homepage: www.zentraplast.at
Weitere Informationen über "ZENTRAPLAST GmbH" im plasticker
» Aktuelle Angebote und Gesuche in Rohstoffbörse (6)
» Anbieterprofil für "Lohnarbeiten"



Neu im Anbieterverzeichnis

TecCycle GmbH
06449 Aschersleben, Deutschland

Green Extrusion Technology ApS
5492 Vissenbjerg, Dänemark

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Polen

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Deutschland

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.